In Kriegszeiten gelten Geldanlagen als besonders risikobehaftet, da politische Unsicherheiten, Inflation, Währungsabwertungen und Marktschwankungen zunehmen. Historisch haben sich einige Anlagekl... [mehr]
Eine sichere Rendite von % pro Jahr ist im aktuellen Zinsumfeld (Stand 2024) mit klassischen, risikoarmen Anlageformen wie Tagesgeld, Festgeld oder Staatsanleihen in der Regel nicht erreichbar. Solche Produkte bieten meist deutlich niedrigere Zinsen, da sie als sehr sicher gelten. Um eine Rendite von 5 % zu erzielen, müsstest du in der Regel ein höheres Risiko eingehen. Typische Anlageklassen mit einer durchschnittlichen Renditeerwartung von etwa 5 % (langfristig, aber nicht garantiert) sind zum Beispiel: - **Aktienfonds oder ETFs**: Breite, weltweit gestreute Aktienfonds können langfristig durchschnittliche Renditen um 5–7 % erzielen, unterliegen aber Kursschwankungen und sind nicht „sicher“ im Sinne von Kapitalgarantie. - **Immobilienfonds**: Offene oder geschlossene Immobilienfonds können Renditen im Bereich von 3–6 % bieten, sind aber ebenfalls mit Risiken verbunden. - **Unternehmensanleihen**: Anleihen von Unternehmen mit guter Bonität bieten oft höhere Zinsen als Staatsanleihen, aber auch hier besteht ein Ausfallrisiko. **Wichtiger Hinweis:** Eine „sichere“ Rendite von 5 % gibt es praktisch nicht, da höhere Renditen immer mit einem höheren Risiko einhergehen. Wenn dir Sicherheit besonders wichtig ist, solltest du dich mit geringeren Renditen zufriedengeben oder dich von einem unabhängigen Finanzberater individuell beraten lassen. Weitere Informationen zu Anlagemöglichkeiten findest du z. B. bei [Finanztip](https://www.finanztip.de/) oder [Stiftung Warentest](https://www.test.de/thema/geldanlage/).
In Kriegszeiten gelten Geldanlagen als besonders risikobehaftet, da politische Unsicherheiten, Inflation, Währungsabwertungen und Marktschwankungen zunehmen. Historisch haben sich einige Anlagekl... [mehr]
PayPal ist ein Online-Bezahldienst. Du kannst damit Geld im Internet senden und empfangen, ohne deine Bankdaten direkt an andere weiterzugeben. Dafür legst du ein PayPal-Konto an, verknüpfst... [mehr]
PayPal ist ein Online-Bezahldienst, der es ermöglicht, Geld sicher und schnell über das Internet zu senden und zu empfangen. Die Funktionsweise lässt sich in wenigen Schritten erklä... [mehr]
Langfristige Geldanlage zielt darauf ab, Vermögen über mehrere Jahre oder Jahrzehnte zu erhalten und zu vermehren. Die besten Möglichkeiten hängen von deiner Risikobereitschaft, de... [mehr]
Zu „Drohneshield“ liegen keine allgemein bekannten Informationen zu einem Anlageprodukt oder einer Investmentmöglichkeit vor. Es gibt ein australisches Unternehmen namens DroneShield... [mehr]
Zurzeit gibt es keine allgemein bekannte oder regulierte Investmentgesellschaft mit dem Namen "Dutch Family", die in seriösen Finanzquellen oder bei offiziellen Aufsichtsbehörden w... [mehr]
Hier sind einige Formulierungen, um auszudrücken, dass Geld fest angelegt werden soll, sodass man während der Laufzeit keinen Zugriff darauf hat: - Das Geld soll fest angelegt werden, sodas... [mehr]
Ein Referenzkonto ist ein Girokonto, das bei vielen Finanzdienstleistungen – insbesondere bei Tagesgeld- oder Festgeldkonten als zentrales Abwicklungskonto dient. Über dieses Konto werden E... [mehr]
Staatsanleihen sind Schuldverschreibungen, die von Staaten ausgegeben werden, um Geld am Kapitalmarkt aufzunehmen. Sie funktionieren im Wesentlichen so: 1. **Ausgabe**: Der Staat benötigt Kapita... [mehr]
Eine pauschale Antwort auf die Frage, welche Anleihen 2025 die höchste Verzinsung bei gleichzeitig hoher Sicherheit bieten, ist nicht möglich, da sich die Angebote unditionen laufend än... [mehr]