Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Eigenkapital ist der Teil des Kapitals eines Unternehmens, der von den Eigentümern oder Gesellschaftern eingebracht wurde oder im Laufe der Zeit durch einbehaltene Gewinne entstanden ist. Es stellt den Unterschied zwischen den Vermögenswerten und den Verbindlichkeiten eines Unternehmens dar. Eigenkapital kann in verschiedenen Formen vorliegen, wie z.B. Stammkapital, Rücklagen und Gewinnvorträge. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, da es zeigt, wie viel Kapital den Eigentümern nach Abzug aller Schulden zur Verfügung steht.
Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]