Ein Haushaltsentwurf ist grundsätzlich nicht verbindlich. Er stellt lediglich einen Vorschlag oder Plan dar, wie die Einnahmen und Ausgaben eines Haushalts (z. B. eines Staates, einer Gemeinde od... [mehr]
Bilanzielles Eigenkapital ist der Teil des Kapitals eines Unternehmens, der nach Abzug aller Verbindlichkeiten übrig bleibt. Es stellt die Differenz zwischen den Vermögenswerten und den Schulden dar und spiegelt somit den Wert wider, der den Eigentümern des Unternehmens gehört. Das bilanzielle Eigenkapital setzt sich in der Regel aus folgenden Komponenten zusammen: 1. **Gezeichnetes Kapital**: Das Grundkapital, das durch die Ausgabe von Aktien oder Einlagen der Gesellschafter eingebracht wurde. 2. **Kapitalrücklagen**: Beträge, die über das gezeichnete Kapital hinaus von den Eigentümern eingebracht wurden. 3. **Gewinnrücklagen**: Einbehaltene Gewinne, die nicht ausgeschüttet, sondern im Unternehmen belassen wurden. 4. **Gewinnvortrag/Verlustvortrag**: Nicht ausgeschüttete Gewinne oder Verluste aus Vorjahren. 5. **Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag**: Der Gewinn oder Verlust des aktuellen Geschäftsjahres. Das bilanzielle Eigenkapital ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität und die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens.
Ein Haushaltsentwurf ist grundsätzlich nicht verbindlich. Er stellt lediglich einen Vorschlag oder Plan dar, wie die Einnahmen und Ausgaben eines Haushalts (z. B. eines Staates, einer Gemeinde od... [mehr]
Der Begriff "Cashflow" bezeichnet den Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraums, meist eines Geschäftsjahres. Er gibt an, wie viel Geld einem Unternehmen tat... [mehr]
Die Volkswagen Bank bietet verschiedene Kontenarten an, die sich an Privat- und Geschäftskunden richten. Zu den wichtigsten Kontenarten gehören: 1. **Girokonto** Das klassische Girokon... [mehr]
Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]
Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]
Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]