Was bedeuten jährliche Kosten beim iShares MSCI World ETF?

Antwort

Die Jahreskosten bei einem iShares MSCI World ETF beziehen sich auf die Gesamtkosten die dem Anleger jährlich entstehen, um in diesen Fonds zu investieren. Diese Kosten setzen sich in der Regel aus verschiedenen Komponenten zusammen, darunter: 1. **Verwaltungsgebühren**: Dies sind die Gebühren, die der Fondsanbieter erhebt, um den Fonds zu verwalten. Sie werden oft als Prozentsatz des verwalteten Vermögens angegeben. 2. **Transaktionskosten**: Diese Kosten entstehen durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren innerhalb des Fonds. 3. **Sonstige Gebühren**: Dazu können Kosten für die Depotführung, rechtliche Gebühren oder andere betriebliche Ausgaben gehören. Die Jahreskosten werden häufig als Total Expense Ratio (TER) oder Gesamtkostenquote angegeben und geben Anlegern eine Vorstellung davon, wie viel von ihrer Investition jährlich für die Verwaltung des Fonds verwendet wird. Eine niedrigere TER ist in der Regel vorteilhaft, da sie bedeutet, dass mehr von den Erträgen an die Anleger zurückfließt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die besten Blockchain ETFs?

Es gibt mehrere Blockchain-ETFs, die weltweit gehandelt werden und sich auf Unternehmen konzentrieren, die im Bereich Blockchain-Technologie aktiv sind. Die "besten" Blockchain-ETFs hän... [mehr]

Was sind die 10 besten ETFs?

Die Auswahl der „besten“ ETFs hängt stark von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Anlagehorizont ab. Es gibt keine allgemeingültige Top-10-Liste, aber hier sind z... [mehr]