Wenn du von deinem Konto bei einer Geschäftsbank auf das Zentralbankkonto einer anderen Geschäftsbank überweist, geschieht Folgendes: 1. **Überweisung initiieren**: Du gibst den Überweisungsauftrag bei deiner Geschäftsbank auf. Diese Bank prüft, ob du über ausreichende Mittel verfügst. 2. **Zentralbank als Abwicklungsstelle**: Die Geschäftsbank, bei der du dein Konto hast, wird die Überweisung über das Zentralbankkonto abwickeln. Das bedeutet, dass sie den Betrag von deinem Konto abzieht und auf das Zentralbankkonto der anderen Geschäftsbank überweist. 3. **Buchung bei der Zentralbank**: Die Zentralbank führt die Buchung durch, indem sie den Betrag von dem Zentralbankkonto deiner Bank abzieht und dem Zentralbankkonto der anderen Bank gutschreibt. 4. **Gutschrift auf dem Konto des Empfängers**: Sobald die andere Geschäftsbank den Betrag auf ihrem Zentralbankkonto erhält, wird sie diesen Betrag auf dem Konto des Empfängers gutschreiben. 5. **Abschluss der Transaktion**: Die Transaktion ist nun abgeschlossen, und der Empfänger hat Zugriff auf die überwiesene Summe. Insgesamt handelt es sich um einen Prozess, der durch das Bankensystem und die Zentralbank koordiniert wird, um sicherzustellen, dass die Gelder sicher und effizient transferiert werden.