Um einen Ablaufplan zu erstellen, der sicherstellt, dass Überweisungen korrekt ausgefüllt werden, kannst du folgende Schritte berücksichtigen: 1. **Vorbereitung:** - **Kontodaten bereithalten:** Stelle sicher, dass alle notwendigen Kontodaten (IBAN, BIC, Kontoinhaber) vorliegen. - **Überweisungsformular:** Besorge das richtige Formular oder öffne das Online-Banking-Portal. 2. **Datenüberprüfung:** - **Kontoinhaber:** Überprüfe den Namen des Empfängers. - **IBAN und BIC:** Kontrolliere die IBAN und den BIC-Code auf Richtigkeit. - **Betrag:** Stelle sicher, dass der zu überweisende Betrag korrekt ist. 3. **Ausfüllen des Formulars:** - **Empfängerdaten:** Trage den Namen des Empfängers ein. - **IBAN und BIC:** Gib die IBAN und den BIC-Code ein. - **Betrag:** Trage den Betrag ein. - **Verwendungszweck:** Füge den Verwendungszweck hinzu, um die Überweisung zuzuordnen. 4. **Doppelte Überprüfung:** - **Kontrolle:** Überprüfe alle eingegebenen Daten erneut. - **Korrektur:** Korrigiere eventuelle Fehler. 5. **Bestätigung:** - **Freigabe:** Bestätige die Überweisung durch Eingabe einer TAN oder eines anderen Sicherheitscodes. - **Beleg:** Speichere oder drucke den Überweisungsbeleg zur Dokumentation. 6. **Nachverfolgung:** - **Kontrollieren:** Überprüfe nach einigen Tagen, ob die Überweisung beim Empfänger angekommen ist. Ein solcher Ablaufplan hilft, Fehler zu minimieren und sicherzustellen, dass Überweisungen korrekt ausgeführt werden.