Welche Technologie-ETFs enthalten auch Blockchain-Technologie?

Antwort

Ein Technologie-ETF, der auch Unternehmen aus dem Bereich Blockchain-Technologie beinhaltet, ist zum Beispiel der **Invesco Elwood Global Blockchain UCITS ETF** ([Link](https://www.invesco.com/uk/en/product/invesco-elwood-global-blockchain-ucits-etf-acc/trading-information.html)). Dieser ETF investiert gezielt in Unternehmen, die im Bereich Blockchain-Technologie tätig sind oder diese aktiv nutzen. Auch breiter aufgestellte Technologie-ETFs wie der **iShares Digitalisation UCITS ETF** ([Link](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/297561/ishares-digitalisation-ucits-etf)) oder der **L&G Cyber Security UCITS ETF** ([Link](https://www.lgim.com/uk/en/retail/funds/lg-cyber-security-ucits-etf/)) können Unternehmen enthalten, die Blockchain-Technologien einsetzen, allerdings ist der Blockchain-Anteil dort meist geringer als bei spezialisierten Blockchain-ETFs. Wenn du einen klassischen Technologie-ETF suchst, der auch Blockchain-Unternehmen enthält, ist der **iShares Expanded Tech Sector ETF** ([Link](https://www.ishares.com/us/products/239726/ishares-expanded-tech-sector-etf)) ein Beispiel aus den USA, der große Tech-Unternehmen abdeckt, von denen einige (wie Microsoft, IBM oder Nvidia) auch im Blockchain-Bereich aktiv sind. Für gezieltes Investment in Blockchain-Technologie empfiehlt sich jedoch ein spezialisierter Blockchain-ETF.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Dividendenrendite des VanEck Morningstar Developed Markets Dividend ETF?

Die Dividendenrendite des **VanEck Morningstar Developed Markets Dividend UCITS ETF** (ISIN: NL0011683594) liegt aktuell (Stand: Juni 2024) bei etwa **4,5 % bis 5 %** pro Jahr. Die genaue Rendite kann... [mehr]

Was sind Blockchain-Aktien?

Blockchain Aktien sind Aktien von Unternehmen, die im Bereich der Blockchain-Technologie tätig sind oder diese maßgeblich nutzen. Die Blockchain ist eine dezentrale, digitale Datenbank, die... [mehr]

Ist der Amundi MSCI World ETF eine gute Idee für eine 30.000€-Investition über Trade Republic (zero)?

Der Amundi MSCI World ETF ist ein beliebter und breit gestreuter ETF, der die Wertentwicklung des MSCI World Index abbildet. Dieser Index umfasst rund 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern un... [mehr]

Was war der größte ETF-Crash?

Der bislang größte ETF-Crash ereignete sich im Zuge des Corona-Crashs im März 2020. In dieser Zeit verloren viele große ETFs, insbesondere solche auf den S&P 500 oder den MSC... [mehr]

Was ist eine DeFi RWA?

Eine DeFi RWA (Decentralized Finance Real World Asset) bezeichnet die Integration von realen Vermögenswerten (Real World Assets, kurz RWA) in dezentrale Finanzsysteme (DeFi). Das bedeutet, dass p... [mehr]

Welche sind die besten Infrastruktur ETF 2025?

Eine Auswahl der besten Infrastruktur-ETFs für 2025 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Ausrichtung, den enthaltenen Branchen und den Kostenquoten. Hier sind einige... [mehr]

Welcher ist der beste ETF für künstliche Intelligenz?

Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]

Ist der Aktien-ETF der Raisinbank ein regulärer ETF oder gibt es besondere Regeln?

Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]