Nach einer erneuten Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz) dauert es in der Regel mehrere Jahre, bis man wieder als kreditwürdig gilt. Die wichtigsten Faktoren sind: **1. Dauer der Insolvenz:**... [mehr]
Ein lebenslanges Wohnrecht kann die Kreditwürdigkeit sowohl positiv als auch negativ beeinflussen, je nach den spezifischen Umständen. **Positive Aspekte:** - **Stabilität:** Ein lebenslanges Wohnrecht kann als Zeichen von Stabilität und langfristiger Wohnsicherheit angesehen werden, was potenziell positiv auf die Kreditwürdigkeit wirken kann. **Negative Aspekte:** - **Eingeschränkte Verwertbarkeit:** Immobilien mit einem eingetragenen lebenslangen Wohnrecht sind schwerer zu verkaufen oder zu beleihen, was die Attraktivität der Immobilie als Sicherheit für Kredite mindern kann. - **Wertminderung:** Das Wohnrecht kann den Marktwert der Immobilie senken, was ebenfalls die Kreditwürdigkeit beeinträchtigen könnte. Es ist ratsam, sich bei einem Finanzberater oder einer Bank über die spezifischen Auswirkungen eines lebenslangen Wohnrechts auf die eigene Kreditwürdigkeit zu informieren.
Nach einer erneuten Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz) dauert es in der Regel mehrere Jahre, bis man wieder als kreditwürdig gilt. Die wichtigsten Faktoren sind: **1. Dauer der Insolvenz:**... [mehr]
Der Begriff „Äquivalenzbeträge“ (korrekt: Äquivalenzbeträge) wird vor allem im Steuerrecht und in der Wirtschaft verwendet. Er bezeichnet Beträge, die als gleichwe... [mehr]
Zero von finanzen.net (https://www.finanzen.net/zero/) wirbt damit, dass der Handel mit Aktien und ETFs an deutschen Börsenplätzen ohne Ordergebühren möglich ist. Es fallen also ke... [mehr]
Ein Saldo ist der rechnerische Unterschied zwischen den Soll- und Haben-Seiten eines Kontos in der Buchführung. Er zeigt an, wie viel Guthaben oder Schuld auf einem Konto verbleibt. Ein positiver... [mehr]
Ein Haushaltsentwurf ist grundsätzlich nicht verbindlich. Er stellt lediglich einen Vorschlag oder Plan dar, wie die Einnahmen und Ausgaben eines Haushalts (z. B. eines Staates, einer Gemeinde od... [mehr]
Der Begriff "Cashflow" bezeichnet den Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraums, meist eines Geschäftsjahres. Er gibt an, wie viel Geld einem Unternehmen tat... [mehr]
Die Volkswagen Bank bietet verschiedene Kontenarten an, die sich an Privat- und Geschäftskunden richten. Zu den wichtigsten Kontenarten gehören: 1. **Girokonto** Das klassische Girokon... [mehr]