Welcher ETF ist besser: S&P 500 oder Nasdaq 100?

Antwort

Ob ein S&P 500 ETF oder ein Nasdaq 100 ETF „besser“ ist, hängt von deinen Anlagezielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Anlagehorizont ab. Hier ein Vergleich der beiden Indizes: **S&P 500 ETF:** - Abbild des US-amerikanischen Aktienmarkts mit den 500 größten börsennotierten Unternehmen. - Branchenvielfalt: Enthält Unternehmen aus vielen Sektoren (Technologie, Gesundheit, Finanzen, Konsum usw.). - Gilt als breit diversifiziert und weniger volatil als der Nasdaq 100. - Langfristig solide Renditen, aber meist etwas geringeres Wachstumspotenzial als der Nasdaq 100. **Nasdaq 100 ETF:** - Beinhaltet die 100 größten, nicht-finanziellen Unternehmen der Nasdaq-Börse. - Starke Gewichtung auf Technologieunternehmen (z.B. Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet). - Höheres Wachstumspotenzial, aber auch höhere Schwankungen (Volatilität). - Weniger Branchenvielfalt, daher stärker von der Entwicklung des Technologiesektors abhängig. **Fazit:** - **S&P 500 ETF** eignet sich für Anleger, die eine breite Streuung und etwas mehr Stabilität suchen. - **Nasdaq 100 ETF** ist für risikobereitere Anleger interessant, die auf das Wachstumspotenzial des Technologiesektors setzen. Eine Kombination beider ETFs ist ebenfalls möglich, um Chancen und Risiken zu balancieren. Weitere Informationen zu den Indizes findest du hier: - [S&P 500 – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/S%26P_500) - [Nasdaq 100 – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Nasdaq-100) Eine individuelle Beratung durch einen Finanzexperten kann sinnvoll sein, um die passende Strategie für dich zu finden.

Kategorie: Finanzen Tags: ETF S&P500 Nasdaq100
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Dividendenrendite des VanEck Morningstar Developed Markets Dividend ETF?

Die Dividendenrendite des **VanEck Morningstar Developed Markets Dividend UCITS ETF** (ISIN: NL0011683594) liegt aktuell (Stand: Juni 2024) bei etwa **4,5 % bis 5 %** pro Jahr. Die genaue Rendite kann... [mehr]

Ist der Amundi MSCI World ETF eine gute Idee für eine 30.000€-Investition über Trade Republic (zero)?

Der Amundi MSCI World ETF ist ein beliebter und breit gestreuter ETF, der die Wertentwicklung des MSCI World Index abbildet. Dieser Index umfasst rund 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern un... [mehr]

Was war der größte ETF-Crash?

Der bislang größte ETF-Crash ereignete sich im Zuge des Corona-Crashs im März 2020. In dieser Zeit verloren viele große ETFs, insbesondere solche auf den S&P 500 oder den MSC... [mehr]

Welche sind die besten Infrastruktur ETF 2025?

Eine Auswahl der besten Infrastruktur-ETFs für 2025 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Ausrichtung, den enthaltenen Branchen und den Kostenquoten. Hier sind einige... [mehr]

Welcher ist der beste ETF für künstliche Intelligenz?

Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]

Ist der Aktien-ETF der Raisinbank ein regulärer ETF oder gibt es besondere Regeln?

Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]