Welcher ETF ist besser: S&P 500 oder Nasdaq 100?

Antwort

Ob ein S&P 500 ETF oder ein Nasdaq 100 ETF „besser“ ist, hängt von deinen Anlagezielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Anlagehorizont ab. Hier ein Vergleich der beiden Indizes: **S&P 500 ETF:** - Abbild des US-amerikanischen Aktienmarkts mit den 500 größten börsennotierten Unternehmen. - Branchenvielfalt: Enthält Unternehmen aus vielen Sektoren (Technologie, Gesundheit, Finanzen, Konsum usw.). - Gilt als breit diversifiziert und weniger volatil als der Nasdaq 100. - Langfristig solide Renditen, aber meist etwas geringeres Wachstumspotenzial als der Nasdaq 100. **Nasdaq 100 ETF:** - Beinhaltet die 100 größten, nicht-finanziellen Unternehmen der Nasdaq-Börse. - Starke Gewichtung auf Technologieunternehmen (z.B. Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet). - Höheres Wachstumspotenzial, aber auch höhere Schwankungen (Volatilität). - Weniger Branchenvielfalt, daher stärker von der Entwicklung des Technologiesektors abhängig. **Fazit:** - **S&P 500 ETF** eignet sich für Anleger, die eine breite Streuung und etwas mehr Stabilität suchen. - **Nasdaq 100 ETF** ist für risikobereitere Anleger interessant, die auf das Wachstumspotenzial des Technologiesektors setzen. Eine Kombination beider ETFs ist ebenfalls möglich, um Chancen und Risiken zu balancieren. Weitere Informationen zu den Indizes findest du hier: - [S&P 500 – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/S%26P_500) - [Nasdaq 100 – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Nasdaq-100) Eine individuelle Beratung durch einen Finanzexperten kann sinnvoll sein, um die passende Strategie für dich zu finden.

Kategorie: Finanzen Tags: ETF S&P500 Nasdaq100
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher ETF erzielte in den letzten 2 Jahren die höchste Rendite?

Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]

Sollte man den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF jetzt kaufen oder abwarten?

Ob du den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF ([Link zum Anbieter](https://www.vanguard.de/portal/instl/de/produkte/00/etf/ftse-all-world-ucits-etf/overview)) jetzt kaufen oder warten solltest, hän... [mehr]

Welche Aktien sind im iShares Blockchain Technology UCITS ETF USD enthalten, die im Vanguard All World ETF nicht enthalten sind?

Um diese Frage zu beantworten, muss man die Zusammensetzung beider ETFs vergleichen: 1. **iShares Blockchain Technology UCITS ETF (ISIN: IE0005T2X2Y4)** Dieser ETF bildet den **Foxberry Holonii... [mehr]

Was ist besser: Aktien oder ETFs?

Ob Aktien oder ETFs „besser“ sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab: **Aktien:** - Du investierst direkt in einzelne Unternehmen. - Potenziell... [mehr]

Werden ausschüttende ETFs in Österreich endbesteuert?

Ja, in Österreich unterliegen auch ausschüttende ETFs der sogenannten „Endbesteuerung“. Das bedeutet, dass die Kapitalertragsteuer (KESt) von inländischen Banken direkt einb... [mehr]

Was bedeutet TER bei einem ETF-Vergleich?

TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Ve... [mehr]