Wie viel von 500 Euro Brutto als Nettolohn übrig bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B.: - Steuerklasse - Bundesland (wegen Kirchensteuer) - Krankenversicherung (gesetzlich/privat) -... [mehr]
Um das Nettogehalt bei einem Bruttogehalt von 1700 € für einen verbeamteten Arbeitnehmer zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Steuerklasse, die Abzüge für die Krankenversicherung und andere Sozialabgaben. Verbeamtete Personen zahlen in der Regel keine Beiträge zur gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung, sondern haben eine Beihilfe, die einen Teil der Krankheitskosten abdeckt. Daher sind die Abzüge in der Regel geringer als bei Angestellten im öffentlichen Dienst. Eine grobe Schätzung für das Nettogehalt könnte bei einem Bruttogehalt von 1700 € zwischen 1300 € und 1500 € liegen, abhängig von den individuellen Umständen. Für eine genauere Berechnung wäre es ratsam, einen Nettorechner für Beamte zu verwenden oder sich an die Personalabteilung zu wenden.
Wie viel von 500 Euro Brutto als Nettolohn übrig bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B.: - Steuerklasse - Bundesland (wegen Kirchensteuer) - Krankenversicherung (gesetzlich/privat) -... [mehr]