Wann bekommt man Kindergeld und wann den Kinderfreibetrag?

Antwort

Kindergeld und Kinderfreibetrag sind zwei verschiedene staatliche Leistungen in Deutschland, die Eltern finanziell unterstützen sollen. **Kindergeld:** - Kindergeld wird monatlich ausgezahlt. - Es wird in der Regel bis zum 18. Lebensjahr des Kindes gezahlt. - Unter bestimmten Voraussetzungen, wie z.B. Ausbildung oder Studium, kann es bis zum 25. Lebensjahr gezahlt werden. - Die Höhe des Kindergeldes richtet sich nach der Anzahl der Kinder. **Kinderfreibetrag:** - Der Kinderfreibetrag ist ein steuerlicher Freibetrag, der bei der Einkommensteuer berücksichtigt wird. - Er wird nicht direkt ausgezahlt, sondern mindert das zu versteuernde Einkommen. - Der Freibetrag wird bei der jährlichen Steuererklärung berücksichtigt. - Es gibt zwei Teile des Freibetrags: den Freibetrag für das sächliche Existenzminimum des Kindes und den Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf. In der Regel wird zunächst das Kindergeld ausgezahlt. Bei der Steuerveranlagung prüft das Finanzamt dann, ob der Kinderfreibetrag für die Eltern günstiger ist als das erhaltene Kindergeld. Wenn der Freibetrag günstiger ist, wird die Differenz im Rahmen der Steuererklärung ausgeglichen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann man Arbeitslosengeld 1 berechnen?

Das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) in Deutschland berechnet sich auf Basis deines durchschnittlichen Bruttoeinkommens der letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit. Der sogenannte Leistungsentgelt ist di... [mehr]

Wie berechnet man ALG 1?

Deine Frage ist etwas unklar. Meinst du mit "alg 1" das Arbeitslosengeld I in Deutschland? Falls ja, die Berechnung erfolgt grundsätzlich so: **Berechnungsgrundlage:** - Das Arbeitslos... [mehr]

Wird ein Sprachkurs für Kindergeld anerkannt?

Ein Sprachkurs allein berechtigt in der Regel nicht zum Bezug von Kindergeld. Kindergeld wird in Deutschland grundsätzlich für Kinder bis zum 18. Lebensjahr gezahlt. Unter bestimmten Vorauss... [mehr]

Welche Kindergeld-Möglichkeiten gibt es beim Gap Year mit 18?

Wenn ein Kind 18 Jahre alt wird, endet der Anspruch auf Kindergeld grundsätzlich, es sei denn, bestimmte Voraussetzungen sind erfüllt. Während eines Gap Years (z.B. nach dem Abitur) gib... [mehr]