Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „prozentuale Forderungen“ kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf: - Forderungen in der Buchhaltung (z.B. Fo... [mehr]
Bei der Inkassierung von Forderungen handelt es sich um eine Einzahlung, da Geld in das Unternehmen fließt. Gleichzeitig wird dies als Ertrag verbucht, da es sich um die Realisierung von zuvor erfassten Forderungen handelt. In der Buchhaltung wird die Zahlung des Kunden als Erhöhung der liquiden Mittel (Einzahlung) und als Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „prozentuale Forderungen“ kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf: - Forderungen in der Buchhaltung (z.B. Fo... [mehr]