Inkasso von Forderungen: Einzahlung oder Auszahlung, Ertrag oder Aufwand?

Antwort

Bei der Inkassierung von Forderungen handelt es sich um eine Einzahlung, da Geld in das Unternehmen fließt. Gleichzeitig wird dies als Ertrag verbucht, da es sich um die Realisierung von zuvor erfassten Forderungen handelt. In der Buchhaltung wird die Zahlung des Kunden als Erhöhung der liquiden Mittel (Einzahlung) und als Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann ich eine Buchung im Wohngeld-Antrag schwärzen?

Eine Buchung auf dem Antrag für Wohngeld darfst du grundsätzlich nicht eigenmächtig schwärzen. Alle Angaben und Nachweise, die für die Bearbeitung des Wohngeldantrags erforder... [mehr]

Welche Quote lässt sich beim Forderungsverkauf an ein Inkasso-Unternehmen erzielen?

Die Quote, die beim Forderungsverkauf an ein Inkassounternehmen erzielt werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - **Alter der Forderung** (je älter, desto niedriger d... [mehr]

Wie kann ein Inkassounternehmen kostengünstig bei der Eintreibung von Außenständen helfen?

Eine Inkasso-Firma kann dir in mehreren Punkten helfen, Außenstände effizienter und oft günstiger einzutreiben als wenn du es selbst versuchst: 1. **Erfahrung und Spezialisierung:** I... [mehr]