Was ist ein Grundfreibetrag und wie hoch ist er im Jahr 2024?

Antwort

Der Grundfreibetrag ist ein steuerlicher Freibetrag, der sicherstellt, dass das Existenzminimum eines Steuerpflichtigen nicht besteuert wird. Das bedeutet, dass Einkommen bis zu dieser Grenze steuerfrei bleibt. Der Grundfreibetrag wird jährlich angepasst, um Inflation und Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen. Für das Jahr 2024 beträgt der Grundfreibetrag in Deutschland voraussichtlich 11.604 Euro für Ledige und 23.208 Euro für Verheiratete bzw. eingetragene Lebenspartnerschaften, die gemeinsam veranlagt werden. Diese Beträge können sich jedoch noch ändern, da sie von der Bundesregierung festgelegt und vom Bundestag beschlossen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich den Erhaltungsaufwand von 5.615,00 Euro aus 2020 auf zwei Jahre verteilen?

Erhaltungsaufwand kann in der Regel über die Nutzungsdauer verteilt werden, wenn es sich um größere Aufwendungen handelt, die nicht sofort als Betriebsausgabe abgezogen werden kön... [mehr]

Reich werden in 2024?

Reich zu werden hängt von vielen Faktoren ab, darunter persönliche Fähigkeiten, Marktbedingungen, Investitionsstrategien und wirtschaftliche Trends. Es gibt keine Garantie, dass jemand... [mehr]