GmbH Mängelrüge 1500€ 19% Steuer Rückstellung buchen 31.12.

Antwort

Um die Mängelrüge von 1.500 € zu buchen, die mit 19% Umsatzsteuer belegt ist, musst du zunächst den Gesamtbetrag inklusive Steuer berechnen. 1. **Berechnung der Umsatzsteuer:** - Umsatzsteuer = 1.500 € * 19% = 285 € - Gesamtbetrag = 1.500 € + 285 € = 1.785 € 2. **Buchung der Rückstellung am 31.12.:** - Du buchst die Rückstellung für die Mängelrüge in Höhe von 1.785 €. Die Buchung erfolgt wie folgt: - **Soll:** Rückstellungen (z.B. Konto 30xx) 1.785 € - **Haben:** Sonstige Verbindlichkeiten (z.B. Konto 33xx) 1.785 € Diese Buchung spiegelt die Rückstellung für die Mängelrüge wider.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wird eine private Rentenversicherung versteuert?

Die Besteuerung einer privaten Rentenversicherung hängt davon ab, wie und wann die Auszahlung erfolgt: **1. Einmalige Kapitalauszahlung:** Wird die private Rentenversicherung am Ende der Laufz... [mehr]

Wo muss eine GmbH ihre Bilanz hochladen oder veröffentlichen?

Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]

Muss ein Ehepartner beim Tod des anderen Erbschaftssteuer auf den Nachlass zahlen?

Ja, wenn ein Ehepartner stirbt, muss der überlebende Ehepartner grundsätzlich Erbschaftssteuer auf den Nachlass zahlen. Allerdings gibt es in Deutschland für Ehegatten einen sehr hohen... [mehr]

Werden Anleihenerträge steuerlich als Zinsen oder Dividenden behandelt?

Anleihenerträge sind steuerlich als Zinsen zu betrachten, nicht als Dividenden. Sie zählen zu den sogenannten Einkünften aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG in Deutsch... [mehr]

Was ist eine Werbungspauschale?

Eine Werbungspauschale ist ein festgelegter Betrag, den Unternehmen oder Händler für Werbemaßnahmen zahlen oder erhalten. Sie wird häufig im Handel zwischen Herstellern und Hä... [mehr]