Girokonto für Vokabeln?

Antwort

Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt wird. Hier sind einige wichtige Vokabeln im Zusammenhang mit einem Girokonto: 1. **Kontoinhaber**: Die Person, die das Konto besitzt. 2. **Kontonummer**: Eine eindeutige Nummer, die das Konto identifiziert. 3. **IBAN (International Bank Account Number)**: Eine international standardisierte Kontonummer. 4. **BIC (Bank Identifier Code)**: Ein international standardisierter Bankcode. 5. **Einzahlung**: Geld, das auf das Konto eingezahlt wird. 6. **Abhebung**: Geld, das vom Konto abgehoben wird. 7. **Überweisung**: Transfer von Geld von einem Konto auf ein anderes. 8. **Dauerauftrag**: Eine regelmäßige, automatische Überweisung eines festen Betrags. 9. **Lastschrift**: Eine Erlaubnis, dass ein Dritter Geld von deinem Konto abbuchen darf. 10. **Kontoauszug**: Ein Dokument, das alle Transaktionen auf dem Konto auflistet. 11. **Dispositionskredit (Dispo)**: Ein Kreditrahmen, der es ermöglicht, das Konto bis zu einem bestimmten Betrag zu überziehen. 12. **Guthaben**: Der positive Saldo auf dem Konto. 13. **Soll**: Der negative Saldo auf dem Konto. Diese Begriffe sind grundlegend, um die Funktionsweise eines Girokontos zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einfaches Wort für Wechselgeschäfte?

Ein einfaches Wort für Wechselgeschäfte ist "Wechsel".

Was ist der Hebeltyp 2?

Der Hebeltyp 2 bezieht sich in der Regel auf eine spezifische Art von Hebel, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, wie zum Beispiel in der Mechanik oder im Finanzwesen. In der Mechanik... [mehr]

Was ist ein Hebel 2 Art?

Der Begriff "Hebel 2" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Finanzwelt. In der Regel bezieht sich "Hebel" auf den Einsatz von Fremdkapital, um die p... [mehr]

Was ist der Hebel 1?

Der Begriff "Hebel 1" bezieht sich häufig auf Finanzinstrumente, insbesondere im Bereich des Handels mit Derivaten oder Hebelprodukten. Ein Hebel von 1 bedeutet, dass es keinen Hebel gi... [mehr]

Informationen über Girokonto.

Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt wird. Es ermöglicht dir, Geld einzuzahlen, abzuheben, Überweisungen zu tätigen und Lastschriften... [mehr]

Beispiel für Anleihen?

Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für eine Anleihe könnte wie folgt aussehen: Stell dir vor, ei... [mehr]

Gemeindefinanzen Völklingen

Die Gemeindefinanzen von Völklingen umfassen verschiedene Aspekte wie Einnahmen, Ausgaben, Schulden und Investitionen der Stadt. Typische Einnahmequellen sind die Gewerbesteuer, die Grundsteuer,... [mehr]

Was sagt der Deckungsgrad aus?

Der Deckungsgrad ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, inwieweit die Fixkosten eines Unternehmens durch die erzielten Erlöse gedeckt sind. Er wird häufig verwendet, um die f... [mehr]

Aktuelle Finanzlage Dachau?

Die aktuelle Finanzlage von Dachau kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter kommunale Haushaltspläne, Investitionen, Einnahmen aus Steuern und Förderungen sowie wirtscha... [mehr]

Ist KID ein Halbjahresbericht?

KID steht für "Konzerninterne Daten" und bezieht sich in der Regel auf Berichte die von Unternehmen erstellt werden, um interne Informationen zu dokumentieren. Ein Halbjahresbericht hin... [mehr]