Grundsätzlich kannst du nicht direkt verhindern, dass dir jemand Geld auf dein Konto überweist, da Überweisungen in der Regel ohne Zustimmung des Empfängers erfolgen können. E... [mehr]
Eine Überweisung von einem unbekannten Konto kann verschiedene Risiken bergen. Hier sind einige mögliche Gefahren: 1. **Phishing-Versuch**: Es könnte sich um einen Versuch handeln, dich dazu zu bringen, Kontakt mit dem Absender aufzunehmen, um dann persönliche Informationen zu erlangen. 2. **Geldwäsche**: Es besteht die Möglichkeit, dass dein Konto für illegale Aktivitäten wie Geldwäsche genutzt wird. Auch kleine Beträge können Teil eines größeren Schemas sein. 3. **Testüberweisung**: Manchmal testen Betrüger Konten mit kleinen Beträgen, um zu sehen, ob das Konto aktiv ist, bevor sie größere Beträge überweisen oder abbuchen. Es ist ratsam, die Bank sofort zu informieren und den Vorfall zu melden. Die Bank kann dann entsprechende Maßnahmen ergreifen und dich weiter beraten.
Grundsätzlich kannst du nicht direkt verhindern, dass dir jemand Geld auf dein Konto überweist, da Überweisungen in der Regel ohne Zustimmung des Empfängers erfolgen können. E... [mehr]