Diskontieren bedeutet, den heutigen Wert (Barwert) eines zukünftigen Geldbetrags zu berechnen. Dabei wird ein bestimmter Zinssatz (Diskontsatz) verwendet, um den Wert, den ein Betrag in der Zukun... [mehr]
Wenn die US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) die Zinsen senkt, hat das in der Regel mehrere Auswirkungen auf den Aktienmarkt: 1. **Günstigere Kredite:** Niedrigere Zinsen bedeuten, dass Unternehmen und Privatpersonen günstiger Kredite aufnehmen können. Das kann Investitionen und Konsum ankurbeln, was wiederum das Wirtschaftswachstum fördert. 2. **Attraktivität von Aktien steigt:** Sinkende Zinsen machen festverzinsliche Anlagen wie Anleihen weniger attraktiv, weil deren Rendite fällt. Investoren suchen daher nach Alternativen mit höheren Renditen, wie Aktien. 3. **Höhere Unternehmensgewinne:** Unternehmen zahlen weniger Zinsen auf ihre Schulden, was die Gewinne steigern kann. Höhere Gewinne machen Aktien tendenziell wertvoller. 4. **Stimmung und Erwartungen:** Zinssenkungen werden oft als Signal gesehen, dass die Fed die Wirtschaft stützen will. Das kann das Vertrauen der Anleger stärken. **Kurzfristig** steigen Aktienkurse oft nach einer Zinssenkung, weil Investoren auf die positiven Effekte setzen. **Langfristig** hängt die Entwicklung aber auch von anderen Faktoren ab, etwa wie die Wirtschaft tatsächlich auf die Zinssenkung reagiert. Weitere Informationen findest du z.B. bei [finanzen.net](https://www.finanzen.net/) oder [boerse.de](https://www.boerse.de/).
Diskontieren bedeutet, den heutigen Wert (Barwert) eines zukünftigen Geldbetrags zu berechnen. Dabei wird ein bestimmter Zinssatz (Diskontsatz) verwendet, um den Wert, den ein Betrag in der Zukun... [mehr]
Trade Republic bietet seit Anfang 2024 ein sogenanntes „Zinsen-Feature“ an, bei dem auf das Guthaben auf dem Verrechnungskonto Zinsen gezahlt werden. Der Zinssatz beträgt aktuell 4 %... [mehr]
Monatlich Dividende zahlende Aktien sind vor allem in den USA verbreitet. In Deutschland und Europa ist die monatliche Ausschüttung sehr selten, da die meisten Unternehmen ihre Dividenden jä... [mehr]
Der NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) ist eine elektronische Börse in den USA, die vor allem für Technologie- und Wachstumsunternehmen bekannt ist. Sie... [mehr]
KGV steht für Kurs-Gewinn-Verhältnis. Es ist eine Kennzahl aus der Finanzwelt, die das Verhältnis des aktuellen Aktienkurses eines Unternehmens zu seinem Gewinn je Aktie (EPS, Earnings... [mehr]
Um die Zinsen eines Annuitätendarlehens zu berechnen, benötigt man die folgenden Angaben: - Darlehenssumme: 370.000 € - Laufzeit: 10 Jahre - Fester Jahreszins: 2,24 % - Annuität (... [mehr]
Wenn du bei einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft (AG) nicht nachkaufst, verwässert sich in der Regel dein prozentualer Anteil am Unternehmen. Das bedeutet: - **Deine absolute Akti... [mehr]
Um diese Frage zu beantworten, muss man die Zusammensetzung beider ETFs vergleichen: 1. **iShares Blockchain Technology UCITS ETF (ISIN: IE0005T2X2Y4)** Dieser ETF bildet den **Foxberry Holonii... [mehr]
Ob Aktien oder ETFs „besser“ sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab: **Aktien:** - Du investierst direkt in einzelne Unternehmen. - Potenziell... [mehr]
Aktien sind Wertpapiere, die einen Anteil an einem Unternehmen (meist einer Aktiengesellschaft) verbriefen. Wer eine Aktie besitzt, ist also Miteigentümer dieses Unternehmens und wird als Aktion&... [mehr]