Die Dividendenrendite des **VanEck Morningstar Developed Markets Dividend UCITS ETF** (ISIN: NL0011683594) liegt aktuell (Stand: Juni 2024) bei etwa **4,5 % bis 5 %** pro Jahr. Die genaue Rendite kann... [mehr]
ESG-Kriterien stehen für „Environmental, Social, and Governance“ (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Diese Kriterien werden genutzt, um Unternehmen danach zu bewerten, wie nachhaltig und verantwortungsvoll sie wirtschaften. - **Environmental (Umwelt):** Wie geht das Unternehmen mit Umweltschutz, Ressourcenverbrauch, Emissionen und Klimawandel um? - **Social (Soziales):** Wie behandelt das Unternehmen seine Mitarbeiter, wie steht es zu Menschenrechten, Diversität und gesellschaftlichem Engagement? - **Governance (Unternehmensführung):** Wie transparent und ethisch ist die Unternehmensführung? Gibt es Korruptionsbekämpfung, faire Vergütung und unabhängige Aufsichtsgremien? Ein ETF wie der **Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (V3AL)** wendet diese Kriterien bei der Auswahl der enthaltenen Unternehmen an. Das bedeutet, dass Unternehmen, die gegen bestimmte Umwelt-, Sozial- oder Governance-Standards verstoßen, ausgeschlossen werden. Ziel ist es, nachhaltiger zu investieren. Weitere Informationen findest du direkt bei [Vanguard](https://www.vanguard.de/privatanleger/produkte/etf/overview/ESG-Global-All-Cap-UCITS-ETF/IE00BYYR0B57).
Die Dividendenrendite des **VanEck Morningstar Developed Markets Dividend UCITS ETF** (ISIN: NL0011683594) liegt aktuell (Stand: Juni 2024) bei etwa **4,5 % bis 5 %** pro Jahr. Die genaue Rendite kann... [mehr]
Der Amundi MSCI World ETF ist ein beliebter und breit gestreuter ETF, der die Wertentwicklung des MSCI World Index abbildet. Dieser Index umfasst rund 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern un... [mehr]
Der bislang größte ETF-Crash ereignete sich im Zuge des Corona-Crashs im März 2020. In dieser Zeit verloren viele große ETFs, insbesondere solche auf den S&P 500 oder den MSC... [mehr]
Eine Auswahl der besten Infrastruktur-ETFs für 2025 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Ausrichtung, den enthaltenen Branchen und den Kostenquoten. Hier sind einige... [mehr]
Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]
Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]