Erhaltungsaufwand kann in der Regel über die Nutzungsdauer verteilt werden, wenn es sich um größere Aufwendungen handelt, die nicht sofort als Betriebsausgabe abgezogen werden kön... [mehr]
Ja, vor 2008 konnten auch gewerbliche Containerkäufer von steuerfreien Rückkäufen profitieren. Dies war möglich aufgrund der sogenannten "Sale-and-Lease-Back"-Modelle, bei denen Container an Investoren verkauft und anschließend zurückgemietet wurden. Diese Modelle wurden oft genutzt, um steuerliche Vorteile zu erzielen. Allerdings hat der Gesetzgeber diese Praxis durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 eingeschränkt, um Missbrauch zu verhindern.
Erhaltungsaufwand kann in der Regel über die Nutzungsdauer verteilt werden, wenn es sich um größere Aufwendungen handelt, die nicht sofort als Betriebsausgabe abgezogen werden kön... [mehr]