Ja, bei einem Wohngeldantrag musst du in der Regel Kontoauszüge vorlegen. Die Wohngeldstelle verlangt diese, um deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu überprüfen. Meis... [mehr]
Eine Buchung auf dem Antrag für Wohngeld darfst du grundsätzlich nicht eigenmächtig schwärzen. Alle Angaben und Nachweise, die für die Bearbeitung des Wohngeldantrags erforderlich sind, müssen vollständig und wahrheitsgemäß eingereicht werden. Das Schwärzen von Buchungen oder Informationen kann dazu führen, dass der Antrag nicht bearbeitet oder sogar abgelehnt wird. Falls es sich um besonders sensible Daten handelt (z.B. private Ausgaben, die nichts mit dem Antrag zu tun haben), solltest du dies vorab mit der zuständigen Wohngeldstelle besprechen. In manchen Fällen akzeptieren Behörden, dass bestimmte private Informationen unkenntlich gemacht werden, solange die für den Antrag relevanten Daten vollständig ersichtlich bleiben. Empfehlung: Wende dich direkt an deine Wohngeldstelle und frage nach, wie du mit sensiblen Buchungen umgehen sollst. So bist du auf der sicheren Seite und vermeidest Probleme bei der Antragsbearbeitung. Weitere Informationen findest du z.B. auf den offiziellen Seiten zum Wohngeld: https://www.bmwsb.bund.de/wohngeld
Ja, bei einem Wohngeldantrag musst du in der Regel Kontoauszüge vorlegen. Die Wohngeldstelle verlangt diese, um deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu überprüfen. Meis... [mehr]