Nenne fünf Beispiele, die ein Arbeitnehmer von seinem Nettolohn bezahlen muss.

Antwort

Ein Arbeitnehmer muss von seinem Nettolohn unter anderem folgende Ausgaben bezahlen: 1. **Miete oder Hypothekenzahlungen**: Die monatlichen Kosten für Wohnraum. 2. **Lebensmittel**: Ausgaben für den täglichen Bedarf an Nahrungsmitteln. 3. **Versicherungen**: Beiträge für private Versicherungen wie Haftpflicht-, Hausrat- oder Krankenversicherungen. 4. **Transportkosten**: Ausgaben für öffentliche Verkehrsmittel oder Benzin für das Auto. 5. **Freizeitaktivitäten**: Kosten für Hobbys, Sportvereine oder andere Freizeitbeschäftigungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es eine Obergrenze für Insolvenzgeld?

Ja, für das Insolvenzgeld gibt es eine Obergrenze. Das Insolvenzgeld wird in Deutschland von der Bundesagentur für Arbeit gezahlt und orientiert sich an dem Nettoarbeitsentgelt, das der Arbe... [mehr]

Ich zahle lieber mit Kreditkarte, weil es für mich praktischer ist, verwende aber auch Bargeld, um meine Ausgaben zu kontrollieren.

Der Satz korrekt lautet: „Ich bezahle lieber mit Kreditkarte, weil es für mich praktischer ist, aber ich bezahle auch mit Bargeld, um meine Ausgaben zu kontrollieren.“

Wie hoch ist der Nettolohn bei 1700 Euro Bruttolohn, Steuerklasse 4 und 1 Kind in Hessen?

Um den Nettolohn bei einem Bruttolohn von 1.700 € mit Steuerklasse 4 und 1 Kind in Hessen zu berechnen, müssen folgende Abzüge berücksichtigt werden: - Lohnsteuer (Steuerklasse 4,... [mehr]