Beispiel Gewinn- und Verlustrechnung

Antwort

Eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zeigt die Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum und ermöglicht die Ermittlung des Jahresüberschusses oder -fehlbetrags. Hier ist ein einfaches Beispiel: **Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 2023** **Umsatzerlöse:** - Umsatzerlöse: 500.000 € **Kosten der verkauften Waren:** - Materialkosten: 200.000 € - Löhne und Gehälter: 100.000 € - Sonstige Produktionskosten: 50.000 € **Gesamtkosten der verkauften Waren: 350.000 €** **Bruttoergebnis:** - Bruttoergebnis (Umsatzerlöse - Kosten der verkauften Waren): 150.000 € **Betriebsaufwendungen:** - Vertriebsaufwendungen: 30.000 € - Verwaltungskosten: 20.000 € **Gesamte Betriebsaufwendungen: 50.000 €** **Betriebsergebnis:** - Betriebsergebnis (Bruttoergebnis - Betriebsaufwendungen): 100.000 € **Sonstige Erträge und Aufwendungen:** - Zinsen und ähnliche Erträge: 5.000 € - Zinsen und ähnliche Aufwendungen: 10.000 € **Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit:** - Ergebnis (Betriebsergebnis + sonstige Erträge - sonstige Aufwendungen): 95.000 € **Steuern vom Einkommen und Ertrag:** - Steueraufwand: 20.000 € **Jahresüberschuss:** - Jahresüberschuss (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit - Steueraufwand): 75.000 € Diese GuV gibt einen Überblick über die finanzielle Leistung des Unternehmens im Jahr 2023.

Kategorie: Finanzen Tags: Gewinn Verlust Rechnung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beispiele für Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist ein zentrales Element des Jahresabschlusses eines Unternehmens und zeigt die Erträge und Aufwendungen über einen bestimmten Zeitraum. Hier sind eini... [mehr]

Was bedeutet das weiße Haus auf blauem Hintergrund auf einer Rechnung?

Das Symbol „Weißes Haus auf blauem Hintergrund“ auf einer Rechnung steht in der Regel für den Bereich „Immobilien“ oder „Gebäude“. Es wird häuf... [mehr]

Wie heißt der Buchungssatz für eine offene Rechnung und wo wird er verbucht?

Der Buchungssatz für eine offene Rechnung lautet in der Regel: **Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an Umsatzerlöse.** Dieser Buchungssatz wird in der Buchhaltung verbucht, wenn e... [mehr]

Was ist ein Gewinnverwendungsbeschluss?

Ein Gewinnverwendungsbeschluss ist eine Entscheidung, die von der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft oder von den Gesellschaftern einer GmbH getroffen wird, wie der erwirtschaftete Gewinn eines... [mehr]

Beinhaltet Einkommen Umsatz oder Gewinn?

Einkommen bezieht sich in der Regel auf den Gewinn, also den Betrag, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben von den Einnahmen (Umsatz) übrig bleibt. Umsatz ist der Gesamtbetrag, den ein Unterne... [mehr]

Was ist Margenteilung?

Margenteilung bezieht sich auf die Aufteilung des Gewinns oder der Marge eines Unternehmens zwischen verschiedenen Parteien, wie zum Beispiel Gesellschaf, Investoren oder Abteilungen. In der Regel wir... [mehr]

Wird die Wertobergrenze bei den Herstellkosten angesetzt, um einen geringen Gewinn auszuweisen?

Ja, die Aussage ist wahr. Die Wertobergrenze bei den Herstellungskosten wird häufig verwendet, um den Gewinn zu minimieren oder einen möglichst geringen Gewinn auszuweisen. Dies kann aus ver... [mehr]

Welche Geldanlage bringt den größten Gewinn bei gleichzeitiger Sicherheit?

Die Geldanlage mit dem größten Gewinn bei gleichzeitig hoher Sicherheit ist oft eine Herausforderung, da höhere Renditen in der Regel mit höheren Risiken verbunden sind. Eine der... [mehr]

Vorteile der Zahlung auf Rechnung

Die Zahlung auf Rechnung bietet mehrere Vorteile: 1. **Sicherheit**: Käufer müssen im Voraus kein Geld bezahlen, was das Risiko von Betrug oder unzufriedenstellenden Produkten verringert.... [mehr]