Ja, die Aussage ist wahr. Die Wertobergrenze bei den Herstellungskosten wird häufig verwendet, um den Gewinn zu minimieren oder einen möglichst geringen Gewinn auszuweisen. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel steuerlichen Überlegungen oder der strategischen Positionierung des Unternehmens.