Es gibt zahlreiche kostenlose Webseiten, die umfassende Informationen zu Aktien bieten. Hier eine Auswahl bekannter und seriöser Angebote: 1. **[finanzen.net](https://www.finanzen.net/)** B... [mehr]
Eine Übersicht der Aktien im DAX, MDAX, TECDAX und SDAX mit den wichtigsten Kennzahlen findest du auf mehreren spezialisierten Finanzwebseiten. Hier einige empfehlenswerte Quellen: 1. **[Deutsche Börse](https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/)** Die offizielle Seite der Deutschen Börse bietet unter dem Menüpunkt „Marktdaten“ detaillierte Listen aller Indizes inklusive der enthaltenen Unternehmen und wichtiger Kennzahlen wie Marktkapitalisierung, Kurs, Dividendenrendite etc. 2. **[boerse.de](https://www.boerse.de/)** Unter „Indizes“ findest du für DAX, MDAX, TECDAX und SDAX jeweils eine Übersicht der enthaltenen Aktien mit aktuellen Kursen, KGV, Dividendenrendite und weiteren Kennzahlen. 3. **[finanzen.net](https://www.finanzen.net/)** Hier kannst du unter „Indizes“ die jeweiligen Indizes auswählen und erhältst eine tabellarische Übersicht mit Kursen, Performance, Marktkapitalisierung und weiteren Kennzahlen. 4. **[Onvista](https://www.onvista.de/)** Auch Onvista bietet unter „Märkte“ → „Indizes“ detaillierte Übersichten zu allen deutschen Indizes mit Filter- und Sortiermöglichkeiten nach verschiedenen Kennzahlen. Diese Seiten bieten regelmäßig aktualisierte Daten und ermöglichen oft auch den Export der Listen als Excel- oder CSV-Datei.
Es gibt zahlreiche kostenlose Webseiten, die umfassende Informationen zu Aktien bieten. Hier eine Auswahl bekannter und seriöser Angebote: 1. **[finanzen.net](https://www.finanzen.net/)** B... [mehr]
Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt a... [mehr]
Kernfusion-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die an der Entwicklung und Kommerzialisierung von Fusionsenergie arbeiten. Die Kernfusion gilt als potenziell saubere und nahezu unerschöpfliche Ene... [mehr]
Um den Zeitwert einer Option zu berechnen, benötigst du folgende Formel: **Zeitwert = Optionsprämie – Innerer Wert** Zuerst bestimmst du den inneren Wert des Calls: - Ein Call hat e... [mehr]
Die besten Dividendenaktien hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Marktlage, der Stabilität des Unternehmens, der Dividendenrendite und der Dividendenhistorie. Zu den... [mehr]
Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Varta AG Aktien aus deinem Depot verschwunden sein könnten: 1. **Übernahme oder Delisting:** Wenn ein Unternehmen von der Börse genomme... [mehr]
Ob ETFs besser als Aktien sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. **ETFs (Exchange Traded Funds):** - Streuen das Risiko, da sie viele verschiedene Aktien... [mehr]
Eine gute Aktienstrategie hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Zeithorizont ab. Grundsätzlich gibt es einige bewährte Ansätze: 1. **Langfristiges Investie... [mehr]
Ein Stopp Loss (oder Stop-Loss) ist eine Order im Aktiengeschäft, die dazu dient, Verluste zu begrenzen. Du legst dabei einen bestimmten Kurs fest, bei dessen Erreichen deine Aktie automatisch ve... [mehr]