Der 19. November 2025 ist ein Mittwoch. In Nordrhein-Westfalen ist an diesem Tag kein gesetzlicher Feiertag. Der Buß- und Bettag, der immer auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenja... [mehr]
Juneteenth wurde am 19. Juni 2021 ein bundesweiter Feiertag in den USA. Der Feiertag erinnert an den 19. Juni 1865, als General Gordon Granger in Galveston, Texas, die Emanzipation der letzten versklavten Afroamerikaner verkündete, mehr als zwei Jahre nach der Emanzipationsprokl von Präsident Abraham Lincoln. Der Juneteenth National Independence Day Act, der Juneteenth als bundesweiten Feiertag festlegte, wurde von Präsident Joe Biden am 17. Juni 2021 unterzeichnet.
Der 19. November 2025 ist ein Mittwoch. In Nordrhein-Westfalen ist an diesem Tag kein gesetzlicher Feiertag. Der Buß- und Bettag, der immer auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenja... [mehr]
Allerheiligen wird vor allem in katholisch geprägten Ländern gefeiert. Zu den Ländern, in denen Allerheiligen (meist am 1. November) ein gesetzlicher Feiertag ist oder traditionell bega... [mehr]
Ja, der 11. November ist in Frankreich ein gesetzlicher Feiertag. Es handelt sich um den „Armistice de 1918“ (Waffenstillstandstag), der an das Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1... [mehr]
Ja, Allerheiligen ist in Deutschland weiterhin ein gesetzlicher Feiertag, allerdings nicht bundesweit. Er wird am 1. November gefeiert und ist in den folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feie... [mehr]
Allerheiligen (1. November) ist in den Niederlanden **kein gesetzlicher Feiertag**. Das bedeutet, dass an diesem Tag die meisten Menschen ganz normal arbeiten und die Geschäfte geöffnet sind... [mehr]
Am 31.10. (Reformationstag) ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: - Brandenburg - Mecklenburg-Vorpommern - Sachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen - Schleswig-Hol... [mehr]
Ja, der Reformationstag (31. Oktober) ist in Hamburg ein gesetzlicher Feiertag. Seit 2018 ist dieser Tag in Hamburg sowie in mehreren anderen norddeutschen Bundesländern ein arbeitsfreier Tag.
Der Samstag, 20.09.2025, ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag gibt es bundesweit keinen anerkannten Feiertag. In einigen Regionen wird im September das Erntedankfest gefeiert,... [mehr]
Fronleichnam ist in Nordrhein-Westfalen kein gesetzlicher Feiertag. In einigen Regionen Deutschlands, insbesondere in katholisch geprägten Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg... [mehr]
Am 21. November 2024 ist in Deutschland kein bundesweiter Feiertag. In einigen Bundesländern könnte es jedoch regionale Feiertage oder besondere Anlässe geben. Es ist ratsam, die spezif... [mehr]