Was bedeuten die Aufschriften 40-622 und 28x1.50 auf einem Fahrradreifen?

Antwort

Die Aufschriften **40-622** und **28x1.50** auf einem Fahrradreifen geben die Reifengröße an, aber in unterschiedlichen Maßsystemen: **40-622** Das ist die sogenannte **ETRTO-Angabe** (European Tyre and Rim Technical Organisation). - **40** steht für die Reifenbreite in Millimetern (also 40 mm breit). - **622** ist der Innendurchmesser des Reifens in Millimetern (also 622 mm Felgendurchmesser). **28x1.50** Das ist die **Zollangabe** (englisches Maßsystem). - **28** steht für den ungefähren Außendurchmesser des Reifens in Zoll (1 Zoll = 2,54 cm). - **1.50** ist die Reifenbreite in Zoll (also 1,5 Zoll breit). Beide Angaben beschreiben also denselben Reifentyp, nur in unterschiedlichen Maßeinheiten. Weitere Infos findest du z.B. bei [Schwalbe – Reifengrößen erklärt](https://www.schwalbe.com/de/reifengroessen).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Maulweite benötigt man für die Schraube des Fahrradlenkers am Gabelschaft?

Die Maulweite für die Schraube am Vorbau eines Fahrradlenkers (also die Schraube, mit der der Vorbau am Gabelschaft befestigt wird) hängt vom jeweiligen Fahrradtyp und dem verbauten Vorbau a... [mehr]

Haben dünnere Fahrradreifen bessere Kurveneigenschaften als dickere Reifen?

Dünnere Reifen und dickere Reifen haben jeweils unterschiedliche Eigenschaften, die sich auch auf das Kurvenverhalten auswirken: **Dünnere Reifen:** - Sie haben in der Regel einen geringere... [mehr]

Was bedeutet die Aufschrift 28-160 auf einem Fahrradreifen?

Die Aufschrift **28-160** auf einem Fahrradreifen gibt die Reifengröße nach dem sogenannten **ETRTO-Standard** (European Tyre and Rim Technical Organisation) an. Dabei steht: - **28** f&uu... [mehr]

Was ist ein Deltarad?

Ein Deltarad ist ein Begriff aus der Mathematik und Physik, der oft in der Differentialgeometrie und der Theorie der Differentialgleichungen verwendet wird. Es bezeichnet einen speziellen Operator, de... [mehr]

Was ist ein Kickstand?

Ein Kickstand ist ein Ständer, der an Fahrrädern, Motorrädern oder anderen Fahrzeugen angebracht ist, um diese in aufrechter Position zu halten, wenn sie geparkt sind. Er wird in der Re... [mehr]

Was ist die Pinienschaltung meines E-Bikes?

Die Pinienschaltung bei einem E-Bike bezieht sich in der Regel auf das Schalts, das die verschiedenen Gänge des Fahrrads steuert. Es gibt verschiedene Arten von Schaltungen, darunter Kettenschalt... [mehr]

Wie funktioniert eine Fahrradkette?

Eine Fahrradkette funktioniert als Teil des Antriebsystems um die Kraft vom Pedal auf das Hinterrad zu übertragen. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie sie funktioniert: 1. **Pedalbewegung*... [mehr]

Was ist Velobrixx?

Velobrixx ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Fahrradprodukten spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Lösungen an, die darauf abzielen, das... [mehr]

Was ist ein Pedelec?

Ein Pedelec, kurz für "Pedal Electric Cycle", ist ein Fahrrad, das mit einem elektrischen Motor ausgestattet ist, der den Fahrer beim Treten unterstützt. Der Motor aktiviert sich n... [mehr]

Licht am Fahrrad geht nicht. Narben Dynamo, Kabel und Glühbirne sind nicht beschädigt. Was tun?

Wenn das Licht am Fahrrad trotz intaktem Nabendynamo, Kabel und Glühbirne nicht funktioniert, könnten folgende Schritte helfen, das Problem zu identifizieren und zu beheben: 1. **Kontakte &... [mehr]