66 Fragen zu Fahrrad

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Fahrrad

Kann man ein Riese & Müller Supercharger HS ohne Treten elektrisch fahren?

Ein Riese & Müller Supercharger HS (High Speed) ist ein sogenanntes S-Pedelec. In Deutschland und den meisten europäischen Ländern sind S-Pedelecs so konzipiert, dass der Elektromot... [mehr]

Was tun, wenn Fahrradpedale knacken?

Knackende Pedale am Fahrrad können verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe und was du dagegen tun kannst: 1. **Pedale locker** Überprüfe, ob die Pedale... [mehr]

Hat das Cube Reaction C 62 Race oder das Cube Reaction C 62 Pro eine RockShox Judy Silver TK Solo Air Gabel?

Das **Cube Reaction C:62 Race** und das **Cube Reaction C:62 Pro** sind beide hochwertige Hardtail-Mountainbikes von Cube, unterscheiden sich aber in der Ausstattung. - Das **Cube Reaction C:62 Pro**... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Cube Reaction SLX und Pro?

Die Bezeichnungen „SLX“ und „Pro“ bei Cube Reaction Fahrrädern stehen für unterschiedliche Ausstattungsvarianten innerhalb der Reaction-Serie von Cube. Hier die wicht... [mehr]

Was sind die Unterschiede zwischen Cube Reaction C:62 Pro und Cube Reaction GTC Pro im Vergleich?

Der Hauptunterschied zwischen dem **Cube Reaction C:62 Pro** und dem **Cube Reaction GTC Pro** liegt im verwendeten Rahmenmaterial und der damit verbundenen Technologie: 1. **Rahmenmaterial:** - *... [mehr]

Welche Maulweite benötigt man für die Lochmutter am Fahrradlenker-Schaft?

Die Maulweite der Mutter, mit der der Fahrradlenker (Vorbau) im Schaft befestigt wird, beträgt in der Regel **13 mm**. Es kann jedoch je nach Fahrradtyp und Hersteller auch Varianten mit **14 mm*... [mehr]

Welche Maulweite benötigt man für die Schraube des Fahrradlenkers am Gabelschaft?

Die Maulweite für die Schraube am Vorbau eines Fahrradlenkers (also die Schraube, mit der der Vorbau am Gabelschaft befestigt wird) hängt vom jeweiligen Fahrradtyp und dem verbauten Vorbau a... [mehr]

Haben dünnere Fahrradreifen bessere Kurveneigenschaften als dickere Reifen?

Dünnere Reifen und dickere Reifen haben jeweils unterschiedliche Eigenschaften, die sich auch auf das Kurvenverhalten auswirken: **Dünnere Reifen:** - Sie haben in der Regel einen geringere... [mehr]

Bieten dickere Reifen bei Tourenrädern in Kurven Vorteile gegenüber dünneren Reifen?

Ja, dickere Reifen bieten bei Tourenrädern in Kurven einige Vorteile gegenüber dünneren Reifen: 1. **Größere Aufstandsfläche:** Dickere Reifen haben eine größ... [mehr]

Wie entfernt man den Zahnkranz vom Hinterrad eines Fahrrads?

Um den Zahnradkranz (auch als „Kassette“ oder „Freilauf“ bezeichnet, je nach Bauart) vom Hinterrad eines Fahrrads zu entfernen, gehst du wie folgt vor: **Benötigtes Werkz... [mehr]

Was bedeuten die Aufschriften 40-622 und 28x1.50 auf einem Fahrradreifen?

Die Aufschriften **40-622** und **28x1.50** auf einem Fahrradreifen geben die Reifengröße an, aber in unterschiedlichen Maßsystemen: **40-622** Das ist die sogenannte **ETRTO-Angab... [mehr]

Was bedeutet die Aufschrift 28-160 auf einem Fahrradreifen?

Die Aufschrift **28-160** auf einem Fahrradreifen gibt die Reifengröße nach dem sogenannten **ETRTO-Standard** (European Tyre and Rim Technical Organisation) an. Dabei steht: - **28** f&uu... [mehr]

Einladung zum Weihnachtsumtrunk im Fahrradgeschäft

„Frohe Weihnachten und ein Rad voller Freude – Einladung zum festlichen Umtrunk im Fahrradgeschäft!“

Ab welcher Temperatur sind E-Batterien an Fahrrädern gefährdet und schützt eine Wohndecke aus Wolle?

E-Batterien in Fahrrädern sind in der Regel bei Temperaturen unter -20 °C und über 60 °C gefährdet. Bei extremen Kältebedingungen kann die Leistung der Batterie abnehmen, w... [mehr]

Was ist ein Deltarad?

Ein Deltarad ist ein Begriff aus der Mathematik und Physik, der oft in der Differentialgeometrie und der Theorie der Differentialgleichungen verwendet wird. Es bezeichnet einen speziellen Operator, de... [mehr]