Was bedeutet die Aufschrift 28-160 auf einem Fahrradreifen?

Antwort

Die Aufschrift **28-160** auf einem Fahrradreifen gibt die Reifengröße nach dem sogenannten **ETRTO-Standard** (European Tyre and Rim Technical Organisation) an. Dabei steht: - **28** für die Reifenbreite in Millimetern (mm) - **160** für den inneren Durchmesser des Reifens in Millimetern (mm) Das bedeutet: Der Reifen ist 28 mm breit und passt auf eine Felge mit einem Durchmesser von 160 mm. Allerdings ist ein Durchmesser von 160 mm bei Fahrrädern sehr ungewöhnlich, da gängige Werte meist zwischen 305 mm (für kleine Kinderräder) und 622 mm (für 28-Zoll-Räder) liegen. Es könnte sich also um einen speziellen Reifen für ein ungewöhnliches Fahrzeug oder einen Tippfehler handeln. Prüfe die Angabe am besten noch einmal oder vergleiche sie mit anderen Angaben auf dem Reifen, wie z.B. der Zollgröße (z.B. 28 x 1,10). Weitere Informationen zum ETRTO-System findest du z.B. hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradreifen#ETRTO-Ma%C3%9F](https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradreifen#ETRTO-Ma%C3%9F)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten die Aufschriften 40-622 und 28x1.50 auf einem Fahrradreifen?

Die Aufschriften **40-622** und **28x1.50** auf einem Fahrradreifen geben die Reifengröße an, aber in unterschiedlichen Maßsystemen: **40-622** Das ist die sogenannte **ETRTO-Angab... [mehr]