Berliner Bienenstich ist ein süßer Kuchen aus Hefeteig, der mit einer knusprigen Mandel-Karamell-Schicht bedeckt und meist mit Vanillecreme gefüllt ist.
Träubleskuchen ist ein traditioneller schwäbischer Kuchen, der vor allem in Süddeutschland bekannt ist. Der Name "Träuble" ist der schwäbische Ausdruck für Johannisbeeren, die Hauptzutat dieses Kuchens. Der Träubleskuchen besteht typischerweise aus einem Mürbeteigboden, der mit einer Füllung aus roten Johannisbeeren und einer süßen Baiserhaube bedeckt ist. Die Säure der Johannisbeeren harmoniert dabei hervorragend mit der Süße des Baisers, was dem Kuchen seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Berliner Bienenstich ist ein süßer Kuchen aus Hefeteig, der mit einer knusprigen Mandel-Karamell-Schicht bedeckt und meist mit Vanillecreme gefüllt ist.
Bienenstich ist ein beliebter deutscher Kuchen. Er besteht aus einem lockeren Hefeteig, der mit einer knusprigen Schicht aus karamellisierten Mandeln und Honig bedeckt ist. Nach dem Backen wird der Ku... [mehr]
Kuchenklassiker aus aller Welt sind traditionelle Backwaren, die in ihren Herkunftsländern besonders beliebt und oft mit kulturellen oder festlichen Anlässen verbunden sind. Hier eine Auswah... [mehr]