Geschälte Sonnenblumenkerne enthalten etwa 10 bis 20 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm, je nach Hersteller und Verarbeitung. Im Durchschnitt liegt der Wert bei ca. 12 Gramm Kohlenhydrate pro 100... [mehr]
Kohlenhydrate sind wichtig für die Energiegewinnung, weil sie die primäre Energiequelle für den Körper darstellen. Sie werden im Verdauungstrakt in Glukose umgewandelt, die dann ins Blut aufgenommen und zu den Zellen transportiert wird. Dort wird Glukose in einem Prozess namens Zellatmung in Energie umgewandelt, die in Form von Adenosintriphosphat (ATP) gespeichert wird. ATP ist die universelle Energiequelle für zelluläre Prozesse. Kohlenhydrate liefern schnell verfügbare Energie, was besonders wichtig für das Gehirn und die Muskeln ist, insbesondere während intensiver körperlicher Aktivität.
Geschälte Sonnenblumenkerne enthalten etwa 10 bis 20 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm, je nach Hersteller und Verarbeitung. Im Durchschnitt liegt der Wert bei ca. 12 Gramm Kohlenhydrate pro 100... [mehr]
Für die Leber sind vor allem komplexe Kohlenhydrate empfehlenswert. Diese werden langsam verdaut und führen zu einem gleichmäßigen Blutzuckerspiegel, was die Leber entlastet. Gute... [mehr]
Ein mittelgroßer Apfel (etwa 150–180 Gramm) enthält durchschnittlich 18–25 Gramm Kohlenhydrate. Der genaue Wert hängt von Sorte und Größe ab. Davon entfallen die... [mehr]
Beim Entsaften eines Apfels werden die meisten Kohlenhydrate (vor allem Zucker) mit dem Saft herausgelöst. Die Überreste (Trester) bestehen hauptsächlich aus Ballaststoffen, Zellwä... [mehr]
Reis enthält von Natur aus nur sehr wenig Zucker. Der Hauptbestandteil von Reis sind komplexe Kohlenhydrate in Form von Stärke. Während des Verdauungsprozesses wird diese Stärke je... [mehr]