Warum riecht man nach dem Verzehr von Knoblauch so unangenehm?

Antwort

Der unangenehme Geruch nach dem Verzehr von Knoblauch entsteht hauptsächlich durch die Schwefelverbindungen, die in Knoblauch enthalten sind. Eine der wichtigsten Verbindungen ist Allicin, das beim Zerkleinern oder Kauen von Knoblauch freigesetzt wird. Diese Schwefelverbindungen werden im Körper metabolisiert und in verschiedene Substanzen umgewandelt, darunter Allylmethylsulfid. Allylmethylsulfid ist besonders hartnäckig, da es nicht so leicht abgebaut wird und über den Blutkreislauf in die Lunge gelangt. Von dort wird es über die Atemluft ausgeschieden, was zu dem typischen Knoblauchgeruch führt. Zusätzlich können diese Verbindungen auch über die Hautporen abgegeben werden, was den Geruch verstärkt. Der Geruch kann mehrere Stunden bis Tage anhalten, je nachdem, wie viel Knoblauch konsumiert wurde und wie der individuelle Stoffwechsel funktioniert.

Kategorie: Ernährung Tags: Knoblauch Geruch Atem
Frage stellen und sofort Antwort erhalten