Hier sind die jeweils reichhaltigsten Gemüse- und Kräutersorten bezüglich der genannten Vitamine: **Vitamin A (als Beta-Carotin):** - **Gemüse:** Karotten (Möhren), Sü&s... [mehr]
Hier sind die ungefähren Lutein- und Zeaxanthin-Werte pro 100 Gramm der genannten Kräuter und Gemüse. Die Werte können je nach Quelle und Sorte leicht variieren, sie stammen aus der USDA-Datenbank und wissenschaftlichen Publikationen: **1. Petersilie (frisch):** - Lutein + Zeaxanthin: ca. 5560 µg **2. Basilikum (frisch):** - Lutein + Zeaxanthin: ca. 5650 µg **3. Rote Paprika (frisch):** - Lutein + Zeaxanthin: ca. 448 µg **4. Brennnessel (frisch):** - Lutein + Zeaxanthin: ca. 12.000 µg (Quelle: Wissenschaftliche Analysen, z.B. [USDA](https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/169910/nutrients) und [BfR](https://www.bfr.bund.de/cm/343/naehrstoffgehalte-von-wildpflanzen.pdf)) **5. Rucola (frisch):** - Lutein + Zeaxanthin: ca. 3555 µg **Hinweis:** Die Werte für Lutein und Zeaxanthin werden oft zusammengefasst, da sie analytisch schwer zu trennen sind. In Kräutern dominiert meist Lutein. Einzelwerte für Zeaxanthin sind selten verfügbar, da der Anteil meist deutlich geringer ist als der von Lutein. **Quellen:** - [USDA FoodData Central](https://fdc.nal.usda.gov/) - [BfR Wildpflanzen Nährstoffgehalte (PDF)](https://www.bfr.bund.de/cm/343/naehrstoffgehalte-von-wildpflanzen.pdf) Diese Angaben dienen als Richtwerte.
Hier sind die jeweils reichhaltigsten Gemüse- und Kräutersorten bezüglich der genannten Vitamine: **Vitamin A (als Beta-Carotin):** - **Gemüse:** Karotten (Möhren), Sü&s... [mehr]
Nach dem Ausbringen von Gülle auf einer Wiese sollte man mindestens 3 bis 4 Wochen warten, bevor man dort Pilze oder Kräuter für kulinarische Zwecke sammelt. Diese Wartezeit wird empfoh... [mehr]