Wo finde ich in Deutschland Informationen zum Runden von Nährwerten?

Antwort

In Deutschland findest du Informationen zum Runden von Nährwerten in folgenden Quellen: 1. **Lebmittelkennzeichnungsverordnung (LMKV)**: Diese Verordnung regelt die Kennzeichnung von Lebensmitteln, einschließlich der Nährwertangaben. Du die Verordnung auf der Website des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einsehen. 2. **Deutsches Institut für Normung (DIN)**: Hier werden Standards für die Nährwertkennzeichnung veröffentlicht, die auch Informationen zum Runden enthalten können. 3. **Fachliteratur und Leitfäden**: Es gibt zahlreiche Bücher und Leitfäden zur Lebensmittelkennzeichnung, die sich mit den spezifischen Anforderungen und dem Runden von Nährwerten befassen. 4. **Websites von Fachverbänden**: Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bieten oft Informationen und Richtlinien zur Nährwertkennzeichnung. 5. **Beratung durch Lebensmitteltechnologen oder Ernährungswissenschaftler**: Diese Fachleute können spezifische Fragen zum Runden von Nährwerten beantworten. Es ist ratsam, die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu konsultieren, da sich diese ändern können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Kalorien hat 75 g Drachenfrucht?

75 g Drachenfrucht enthalten etwa 30 bis 40 Kalorien. Der genaue Kaloriengehalt kann je nach Sorte und Reifegrad der Frucht leicht variieren.