Kann man Haferjoghurt aus Hafermilch herstellen, indem man normalen Kuhmilchjoghurt als Starter verwendet?

Antwort

Haferjoghurt lässt sich grundsätzlich aus Hafermilch herstellen, allerdings funktioniert das nicht einfach, indem du normalen Kuhmilchjoghurt als Starterkultur hinzufügst. Der Grund: Die Bakterienkulturen im Kuhmilchjoghurt sind auf die in der Kuhmilch enthaltenen Proteine (vor allem Casein) angewiesen, um Joghurt zu bilden. Hafermilch enthält diese Proteine nicht, weshalb die Bakterien sich darin nicht so gut vermehren und die typische Joghurt-Konsistenz nicht entsteht. Für Haferjoghurt werden spezielle vegane Joghurtkulturen benötigt, die auch in pflanzlichen Milchalternativen wachsen können. Alternativ kannst du fertigen Haferjoghurt als Starter verwenden, da darin die passenden Kulturen enthalten sind. Zusammengefasst: Mit normalem Kuhmilchjoghurt als Starter gelingt Haferjoghurt in der Regel nicht. Besser sind spezielle vegane Joghurtkulturen oder fertiger Haferjoghurt als Starter. Weitere Infos findest du z.B. bei [Fairment](https://www.fairment.de/blog/haferjoghurt-selber-machen/) oder [Vegpool](https://www.vegpool.de/magazin/haferjoghurt-selber-machen.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Skyr und wie unterscheidet er sich von Quark und Joghurt?

Skyr ist ein traditionelles Milchprodukt aus Island, das eine lange Geschichte hat und dort als Grundnahrungsmittel gilt. Es handelt sich um ein Frischkäseprodukt, das von der Konsistenz und dem... [mehr]

Muss man selbstgemachte Hafermilch vor der Herstellung von Joghurt aufkochen?

Nein, selbstgemachte Hafermilch muss in der Regel nicht aufgekocht werden, bevor du sie in die Joghurtmaschine gibst. Es ist jedoch wichtig, dass die Hafermilch hygienisch zubereitet wurde und keine R... [mehr]

Muss man Hafermilch aufkochen, um Haferjoghurt in der Joghurtmaschine herzustellen?

Nein, Hafermilch muss in der Regel nicht aufgekocht werden, um Haferjoghurt in der Joghurtmaschine herzustellen. Es reicht meist, die Hafermilch auf etwa 40–45 °C zu erwärmen, damit die... [mehr]

Was passiert, wenn ich ein Stück Orange in Naturjoghurt einlege?

Wenn du ein Stück Orange in Naturjoghurt einlegst, wird der Joghurt durch die Fruchtsäuren und den natürlichen Zucker der Orange aromatisiert. Die Orange kann dem Joghurt eine frische,... [mehr]