Endogener Kot und Urin bezeichnen in der Ernährungswissenschaft die Stickstoffausscheidungen, die unabhängig von der aufgenommenen Nahrung entstehen. Sie stammen aus dem körpereigenen S... [mehr]
Hier ist ein gesunder und proteinreicher Essensplan für das Abendessen von Montag bis Freitag, ohne Hülsenfrüchte: **Montag:** - Gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Quinoa und gedünstetem Brokkoli. - Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen. **Dienstag:** - Lachsfilet mit Süßkartoffelpüree und grünem Spargel. - Mit frischen Kräutern und einem Spritzer Limette garnieren. **Mittwoch:** - Rindersteak mit gebratenen Zucchini und Vollkornreis. - Mit einer Knoblauch-Kräuter-Butter servieren. **Donnerstag:** - Gebackenes Putenfilet mit Ofengemüse (Karotten, Paprika, Zwiebeln) und Couscous. - Mit Feta-Käse bestreuen. **Freitag:** - Gebratene Garnelen mit Vollkornnudeln und einer Tomatensauce. - Mit frischem Basilikum und Parmesan servieren. Dieser Plan bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, gesunden Kohlenhydraten und Gemüse.
Endogener Kot und Urin bezeichnen in der Ernährungswissenschaft die Stickstoffausscheidungen, die unabhängig von der aufgenommenen Nahrung entstehen. Sie stammen aus dem körpereigenen S... [mehr]
Die Retention im Zusammenhang mit der biologischen Wertigkeit beschreibt, wie viel des aufgenommenen Nahrungsproteins tatsächlich im Körper zurückgehalten (retiniert) und für den A... [mehr]
Das **Protein-Efficiency-Ratio (PER)**, auf Deutsch **Proteinwirkungsverhältnis**, ist eine Kennzahl zur Bewertung der biologischen Wertigkeit eines Proteins. Sie gibt an, wie effizient ein Prote... [mehr]
Ein 200-Gramm-Stück Feta-Käse enthält etwa 28 bis 32 Gramm Protein. Der genaue Wert hängt von der Marke und dem Fettgehalt ab, aber durchschnittlich enthält Feta-Käse pro... [mehr]
Nach dem Training verlangt dein Körper oft verstärkt nach Kohlenhydraten, weil er während der körperlichen Aktivität seine Energiespeicher – insbesondere die Glykogenspe... [mehr]
100 g Feta enthalten durchschnittlich etwa 14–17 g Protein. Der genaue Wert kann je nach Hersteller und Fettgehalt leicht variieren. Ein typischer Wert liegt bei ca. 15 g Protein pro 100 g Feta.
Hüttenkäse (auch als körniger Frischkäse bekannt) enthält in der Regel etwa 12–14 g Protein pro 100 g. Schafskäse (oft als Feta bezeichnet, wobei echter Feta aus S... [mehr]
Hier ist eine verbesserte Version deines Textes: Ich ernähre mich ausgewogen. Bei meinen Mahlzeiten achte ich darauf, jeweils eine Kohlenhydratquelle, eine Fleischsorte und eine Gemüsesorte... [mehr]
Eiweiße (Proteine) kommen in vielen Lebensmitteln vor, besonders in folgenden: **Tierische Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt:** - Fleisch (z.B. Rind, Schwein, Huhn, Pute) - Fisch und Me... [mehr]
Buchweizen enthält eine moderate Menge an Protein. Pro 100 Gramm rohem Buchweizen sind etwa 10–14 Gramm Protein enthalten. Damit hat Buchweizen mehr Protein als viele andere Getreidesorten,... [mehr]