Endogener Kot und Urin bezeichnen in der Ernährungswissenschaft die Stickstoffausscheidungen, die unabhängig von der aufgenommenen Nahrung entstehen. Sie stammen aus dem körpereigenen S... [mehr]
Ein ausgefallenes High-Protein-Low-Calorie-Frühstück ein "Protein-Pfannk" sein. Hier ist ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 1 Banane - 2 Eier - 1 Messlöffel Proteinpulver (z.B. Vanille oder Schokolade) - 1 Teelöffel Backpulver - Eine Prise Zimt - Ein paar Beeren (z.B. Blaubeeren) zum Garnieren **Zubereitung:** 1. Die Banane in einer Schüssel zerdrücken. 2. Die Eier hinzufügen und gut verrühren. 3. Proteinpulver, Backpulver und Zimt hinzufügen und alles gut vermischen. 4. Eine Pfanne leicht einfetten und auf mittlerer Hitze erwärmen. 5. Den Teig in die Pfanne geben und kleine Pfannkuchen formen. 6. Auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. 7. Mit Beeren garnieren und servieren. Dieses Frühstück ist proteinreich, kalorienarm und bietet eine leckere Abwechslung zu herkömmlichen Frühstücksgerichten.
Endogener Kot und Urin bezeichnen in der Ernährungswissenschaft die Stickstoffausscheidungen, die unabhängig von der aufgenommenen Nahrung entstehen. Sie stammen aus dem körpereigenen S... [mehr]
Die Retention im Zusammenhang mit der biologischen Wertigkeit beschreibt, wie viel des aufgenommenen Nahrungsproteins tatsächlich im Körper zurückgehalten (retiniert) und für den A... [mehr]
Das **Protein-Efficiency-Ratio (PER)**, auf Deutsch **Proteinwirkungsverhältnis**, ist eine Kennzahl zur Bewertung der biologischen Wertigkeit eines Proteins. Sie gibt an, wie effizient ein Prote... [mehr]
Ein 200-Gramm-Stück Feta-Käse enthält etwa 28 bis 32 Gramm Protein. Der genaue Wert hängt von der Marke und dem Fettgehalt ab, aber durchschnittlich enthält Feta-Käse pro... [mehr]
Für ein Overnight Porridge brauchst du folgende Grundzutaten: - Haferflocken (z. B. zarte oder kernige) - Flüssigkeit (Milch, pflanzliche Milchalternativen oder Wasser) - Optional: Sü&... [mehr]
100 g Feta enthalten durchschnittlich etwa 14–17 g Protein. Der genaue Wert kann je nach Hersteller und Fettgehalt leicht variieren. Ein typischer Wert liegt bei ca. 15 g Protein pro 100 g Feta.
Hüttenkäse (auch als körniger Frischkäse bekannt) enthält in der Regel etwa 12–14 g Protein pro 100 g. Schafskäse (oft als Feta bezeichnet, wobei echter Feta aus S... [mehr]
Hier ist ein Rezept für gesunde, kalorienarme Nussschnecken ganz ohne Zucker oder Erythrit: **Zutaten für ca. 8 kleinesschnecken:** **Teig:** - 150 g Magerquark - 1 Ei - 2 EL Milch (fettar... [mehr]
Hier ist ein Rezept für leckere, fluffige, gesunde und kalorienarme Nussschnecken: **Zutaten für ca. 10 Stück:** **Teig:** - 250 g Magerquark - 2 Eier - 4 EL Milch (1,5 % Fett) - 60 g... [mehr]
Eiweiße (Proteine) kommen in vielen Lebensmitteln vor, besonders in folgenden: **Tierische Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt:** - Fleisch (z.B. Rind, Schwein, Huhn, Pute) - Fisch und Me... [mehr]