Der sogenannte „Trafoverlust“ (korrekt: Trafoverluste) bei einem 630 kVA Öltransformator setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: 1. **Leerlaufverluste (Eisenverluste):** Diese... [mehr]
Um den prozentualen Anstieg der genutzten der Windenergie in Thüringen von 2015 bis 2016 zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ \text{Prozentuale Erhöhung} = \left( \frac{\text{Neuer Wert} - \text{Alter Wert}}{\text{Alter Wert}} \right) \times 100 \] Setze die Werte ein: - Alter Wert (2015) = 1199,99 MW - Neuer Wert (2016) = 1333,00 MW \[ \text{Prozentuale Erhöhung} = \left( \frac{1333,00 - 1199,99}{1199,99} \right) \times 100 \] \[ = \left( \frac{133,01}{1199,99} \right) \times 100 \approx 11,08\% \] Die genutzte Leistung der Windenergie in Thüringen erhöhte sich von 2015 bis 2016 um etwa 11,08 %.
Der sogenannte „Trafoverlust“ (korrekt: Trafoverluste) bei einem 630 kVA Öltransformator setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: 1. **Leerlaufverluste (Eisenverluste):** Diese... [mehr]
Die benötigte Außenluftmenge für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hängt davon ab, wie viel Wärme aus der Luft entzogen werden muss, um die gewünschte Heizleistung zu err... [mehr]
Um 50 Watt Leistung im Dauerbetrieb (also um die Uhr, 24 Stunden am Tag) mit einer Photovoltaikanlage bereitzustellen, muss man berücksichtigen, dass Solaranlagen nur tagsüber Strom erzeugen... [mehr]
Die Energieumwandlungskette einer Windkraftanlage beschreibt die einzelnen Schritte, wie die im Wind enthaltene Energie letztlich in elektrischen Strom umgewandelt wird. Die Kette sieht folgenderma&sz... [mehr]
Bei der Ausweisung von Windenergiegebieten und der Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) in Deutschland sind mehrere Gesetze und Vorschriften relevant. Dazu gehören: 1. **Baugesetzbu... [mehr]