Wie viel kWh können Photovoltaikanlagen je Hektar und Jahr erzeugen?

Antwort

Die Energieerzeugung von Photovoltaikanlagen kann je nach Standort, Ausrichtung, Neigung der Module und technologischen Faktoren variieren. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einer Erzeugung von etwa 800 bis 1.200 kWh pro installiertem kW Leistung und Jahr rechnen. Bei einer typischen Flächenbelegung von etwa 1 MW pro Hektar können Photovoltaikanlagen somit zwischen 800.000 und 1.200.000 kWh pro Hektar und Jahr erzeugen. In optimalen Bedingungen und mit modernen Technologien sind sogar höhere Werte möglich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es möglich, mit Wechselstrom (AC) wieder Wechselstrom (AC) zu erzeugen?

Ja, es ist möglich, Wechselstrom (AC) aus Wechselstrom zu erzeugen. Dies geschieht häufig durch den Einsatz von Transformatoren, die die Spannung und den Strom eines Wechselstroms änder... [mehr]

Wie weit sollte man einen Batteriespeicher einer Photovoltaikanlage entleeren?

Die Entladungstiefe eines Batteriespeichers in einer Photovoltaikanlage hängt von der Art der Batterie ab. Allgemein gilt: 1. **Blei-Säure-Batterien**: Diese sollten nicht unter 50% ihrer K... [mehr]

Begrenzt das EEG landwirtschaftliche Flächen für Photovoltaik?

Ja, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Deutschland enthält Regelungen, die den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen betreffen. Insbesondere sollen Fläch... [mehr]

Wo steht, wie viel landwirtschaftliche Fläche für Freiflächen-Photovoltaik genutzt werden darf?

Die Regelungen zur Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für Freiflächen-Photovoltaik sind in Deutschland vor allem im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie in den jeweiligen Landesges... [mehr]

Regierung beschließt: Photovoltaik-Messtechnik, gilt das nur für Neuanlagen oder auch für Bestandsanlagen?

Die Regelungen zur Photovoltaik-Messtechnik können je nach Land und spezifischer Gesetzgebung variieren. In vielen Fällen beziehen sich neue Vorschriften zunächst auf Neuanlagen, wä... [mehr]