Warum ist meine Gasrechnung von 1711€ für 11.085 kWh in 3 Monaten so hoch?

Antwort

Um die Höhe deiner Gasrechnung besser zu verstehen, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen: 1. **Verbrauch**: Du hast 11.085 kWh in drei Monaten verbraucht. Das entspricht einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 3.695 kWh pro Monat. 2. **Preis pro kWh**: Der Preis für Gas kann je nach Anbieter und Tarif variieren. Um zu verstehen, warum die Rechnung so hoch ist, solltest du den Preis pro kWh überprüfen, den die Stadtwerke für deinen Tarif berechnen. 3. **Grundgebühren**: Oft gibt es zusätzlich zur verbrauchsabhängigen Abrechnung auch Grundgebühren, die unabhängig vom Verbrauch anfallen. 4. **Steuern und Abgaben**: In der Gasrechnung können auch Steuern, Abgaben und Umlagen enthalten sein, die den Gesamtbetrag erhöhen. 5. **Abrechnungszeitraum**: Überprüfe, ob die Rechnung möglicherweise einen längeren Zeitraum abdeckt oder ob es Nachzahlungen aus vorherigen Abrechnungen gibt. Es wäre ratsam, die Rechnung im Detail zu prüfen und gegebenenfalls Kontakt mit den Stadtwerken aufzunehmen, um eine genaue Erklärung für den hohen Betrag zu erhalten.

Kategorie: Energie Tags: Gas Rechnung Verbrauch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wieviel kW sind 1 m³ Gas?

Der Energiegehalt von 1 m³ Erdgas hängt vom Brennwert des Gases ab, der je nach Zusammensetzung und Herkunft leicht variieren kann. In Deutschland liegt der Brennwert von Erdgas (H-Gas, also... [mehr]

Wie hoch ist der durchschnittliche Erdgasverbrauch für ein Einfamilienhaus in Deutschland?

Der durchschnittliche Erdgasverbrauch für ein Einfamilienhaus in Deutschland liegt bei etwa 15.000 bis 20.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Dieser Wert kann je nach Baujahr, Dämmstandard,... [mehr]

Welcher Vergleich passt zu meinem Verbrauchsverhalten beim 100 % Ökostrom-Tarif OPTIMA Entspannt plus?

Um einen passenden Vergleich für den Ökostrom-Tarif „OPTIMA Entspannt plus“ zu erstellen, sind einige individuelle Angaben zu deinem Verbrauchsverhalten notwendig. Dazu zähl... [mehr]

Was tun, wenn der Gaszähler läuft, obwohl keine Verbrauchsstelle in Betrieb ist?

Wenn der Gaszähler läuft, obwohl keine Verbrauchsstelle in Betrieb ist, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Überprüfung der Geräte**: Stelle sicher, dass alle Gas... [mehr]

Wie berechne ich den täglichen Verbrauch?

Um den täglichen Verbrauch zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gesamtverbrauch ermitteln**: Bestimme den Gesamtverbrauch eines bestimmten Zeitraums (z. B. in Kilowattstunden... [mehr]