Einspeisung Balkonkraftwerk bei alten Zählern?

Antwort

Bei alten Zählern, insbesondere bei analogen Ferraris-Zählern, kann es zu Problemen kommen, wenn du ein Balkonkraftwerk betreibst. Diese Zähler können sich rückwärts drehen, wenn mehr Strom erzeugt als verbraucht wird, was in vielen Ländern nicht erlaubt ist und zu rechtlichen Problemen führen kann. Moderne digitale Zähler, die eine Rücklaufsperre haben, sind in der Lage, die Einspeisung korrekt zu erfassen und verhindern das Rückwärtslaufen. Es ist ratsam, vor der Installation eines Balkonkraftwerks den Zähler zu überprüfen und gegebenenfalls durch den Netzbetreiber austauschen zu lassen. Für detaillierte Informationen und rechtliche Vorgaben solltest du dich an deinen Netzbetreiber oder einen Fachmann wenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum darf man bei einem Balkonkraftwerk nur an einen Zähler anschließen, warum nicht mehr?

Bei einem Balkonkraftwerk, das in der Regel eine maximale Leistung von 600 Watt hat, darf man nur an einen Zähler anschließen, um die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz zu regeln un... [mehr]