Wie hoch ist die aktuelle Einspeisevergütung für Strom in Deutschland?

Antwort

Die Höhe der Einspeisevergütung für Strom in Deutschland hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Art der Anlage (z. B. Photovoltaik, Windkraft, Biomasse), der Anlagengröße und dem Inbetriebnahmedatum. Die Vergütungssätze werden regelmäßig angepasst und sind im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Für Photovoltaikanlagen, die ab Juni 2024 in Betrieb genommen werden, gelten beispielsweise folgende Vergütungssätze (Stand: Juni 2024): - **Dachanlagen bis 10 kWp:** ca. 8,11 Cent pro kWh - **Dachanlagen 10–40 kWp:** ca. 7,36 Cent pro kWh - **Dachanlagen 40–100 kWp:** ca. 5,99 Cent pro kWh Für andere Technologien wie Windkraft oder Biomasse gelten andere Vergütungssätze. Die aktuellen und detaillierten Vergütungssätze findest du auf der Website der Bundesnetzagentur: [Bundesnetzagentur – EEG-Vergütungssätze](https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/ErneuerbareEnergien/EEG_Registerdaten/EEG_Registerdaten_node.html) Bitte beachte, dass sich die Werte monatlich ändern können und von weiteren Faktoren (z. B. Eigenverbrauch, Volleinspeisung) abhängen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf eine Photovoltaikanlage von 2007 mit neuen Modulen repowert werden, ohne die Einspeisevergütung zu verlieren?

Bei einer Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2007, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert wird, ist das sogenannte Repowering – also der Austausch alter Module durch neue, le... [mehr]

Wie wird Strom produziert?

Strom wird in der Regel durch die Umwandlung von Energieformen in elektrische Energie erzeugt. Die wichtigsten Methoden sind: 1. **Kraftwerke mit Generatoren:** In den meisten Kraftwerken (z. B.... [mehr]

Wie ist die Adresse des Stromvermittlers Verivox?

Die Adresse von Verivox lautet: Verivox GmbH Ernst-Augustin-Straße 2 12489 Berlin Deutschland Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: [https://www.verivox.de](https... [mehr]

Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland im internationalen Vergleich?

Im internationalen Vergleich liegt Deutschland beim Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch im oberen Mittelfeld. Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimasch... [mehr]

Kann ich über Spot my energy zu günstigen Börsenpreisen Strom in meinen Speicher laden?

Ja, mit Spot my energy kannst du Strom zu aktuellen Börsenpreisen beziehen und diesen auch in deinen Stromspeicher laden. Das Konzept von Spot my energy basiert darauf, dass du als Kunde von den... [mehr]

Wie kann man Energie sparen?

Um Energie zu sparen, kannst du verschiedene Maßnahmen im Alltag umsetzen: 1. **Beleuchtung:** Verwende LED-Lampen statt Glühbirnen, schalte das Licht aus, wenn du einen Raum verlässt... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Smart Meter und Smart Dynamo bei Strom?

Ein **Smart Meter** und ein **Smart Dynamo** sind zwei völlig unterschiedliche Geräte im Zusammenhang mit Strom: **Smart Meter:** - Ein Smart Meter ist ein intelligenter Stromzähler. -... [mehr]

Wie weit fließt der Strom eines Solarkraftwerks durchschnittlich?

Die Entfernung, die der Strom eines Solarkraftwerks durchschnittlich „fließt“, lässt sich nicht pauschal angeben, da sie von mehreren Faktoren abhängt: 1. **Art des Solark... [mehr]

Wer setzt in Deutschland die Subventionen für erneuerbare Energien fest?

In Deutschland werden Subventionen für erneuerbare Energien in der Regel durch die Bundesregierung festgelegt und im Rahmen von Gesetzen wie dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die ko... [mehr]

Wie heißt der Messstellenbetreiber für Graben?

Der zuständige Messstellenbetreiber für einen bestimmten Ort wie Graben (z. B. Graben in Bayern, Landkreis Augsburg) ist in der Regel der örtliche Grundversorger bzw. Netzbetreiber. In... [mehr]