Erhalte ich die Einspeisevergütung, wenn ich dieses Jahr melde, aber der Netzausbau erst 2025 erfolgt?

Antwort

Ob du die Einspeisevergütung erhältst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der genauen Regelungen zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme deiner Anlage und den Bestimmungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). In der Regel ist es wichtig, dass die Anlage bis zu einem bestimmten Stichtag in Betrieb genommen wird, um die Einspeisevergütung in der aktuellen Höhe zu sichern. Wenn deine Anlage 2023 fertig gemeldet wird, aber erst 2025 ans Netz angeschlossen wird, könnte dies Auswirkungen auf die Vergütung haben. Es ist ratsam, sich direkt bei deinem Netzbetreiber oder einer Fachstelle für erneuerbare Energien zu informieren, um genaue Informationen zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es aktuell eine Einspeisevergütung für PV-Strom?

Ja, in Deutschland erhältst du auch aktuell noch eine Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen. Die Vergütung ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt und wird... [mehr]

Darf eine Photovoltaikanlage von 2007 mit neuen Modulen repowert werden, ohne die Einspeisevergütung zu verlieren?

Bei einer Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2007, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert wird, ist das sogenannte Repowering – also der Austausch alter Module durch neue, le... [mehr]

Wie hoch ist die aktuelle Einspeisevergütung für Strom in Deutschland?

Die Höhe der Einspeisevergütung für Strom in Deutschland hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Art der Anlage (z. B. Photovoltaik, Windkraft, Biomasse), der Anlageng... [mehr]