Was bedeutet WD6 H03VV-F 3x0,75?

Antwort

Die Bezeichnung **H03VV-F 3x0,75** beschreibt ein flexibles Elektrokabel nach europäischer Norm. Hier die Bedeutung im Detail: - **H**: Harmonisiertes Kabel nach europäischer Norm (HAR). - **03**: Nennspannung bis 300/300 V. - **VV**: Isolierung und Mantel aus PVC (V = PVC). - **F**: Flexible Ader (feindrähtig, für bewegliche Verwendung). - **3x0,75**: Drei Adern mit jeweils 0,75 mm² Querschnitt. Solche Kabel werden typischerweise für leichte, bewegliche Geräte im Haushalt verwendet, z. B. für Tischlampen, Radios oder Küchengeräte mit geringer Leistungsaufnahme. **WD6** ist keine standardisierte Bezeichnung für Kabel und könnte sich auf eine interne Artikelnummer, einen Hersteller oder eine spezielle Ausführung beziehen. Ohne weiteren Kontext lässt sich das nicht eindeutig zuordnen. Weitere Infos zu Kabeltypen findest du z. B. bei [Lapp Kabel](https://www.lappkabel.de/produkte/leitungsfinder/h03vv-f.html) oder [HELUKABEL](https://www.helukabel.de/de-de/Produkte/Leitungen-Kabel/Steuerleitungen/H03VV-F.htm).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele E30-Kabel dürfen unter einer Bügelschelle an einer Steigleiter montiert werden?

Die zulässige Anzahl von E30-Kabeln (Kabel mit Funktionserhalt im Brandfall, z. B. nach DIN 4102-12) unter einer Bügelschelle an einer Steigleiter richtet sich nach mehreren Faktoren, insbes... [mehr]

Wie groß ist der Außendurchmesser des Litzebündels einer 0,75mm² Leitung?

Der Außendurchmesser des Litzebündels (also nur der Kupferleiter, ohne Isolierung) einer 0,75 mm²-Leitung hängt von der Anzahl und Dicke der Einzeldrähte sowie von der Versei... [mehr]

Welche DIN VDE verbietet die Nutzung von Kabeln mit unterschiedlichen Spannungen?

Die DIN VDE 0298-1 behandelt die Verwendung von Kabeln und Leitungen in elektrischen Anlagen und enthält Regelungen zur Spannungsfestigkeit. Insbesondere wird in dieser Norm darauf hingewiesen, d... [mehr]

Was ist beim Anschließen einer Leitung mit angebogener Öse zu beachten?

Beim Anschließen einer Leitung mit angebogener Öse sind folgende Punkte zu beachten: 1. **Sicherheitsvorschriften**: Stelle sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, um einen elek... [mehr]

Von welchen Faktoren hängt die Berechnung des Querschnitts des Schutzleiters ab?

Die Berechnung des Querschnitts des Schutzleiters hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Stromstärke**: Die maximale zu erwartende Fehlerstromstärke, die durch den Schutzleiter flie&szli... [mehr]

Welche Leitung ist für hohe mechanische Beanspruchung geeignet?

Für hohe mechanische Beanspruchung sind spezielle Kabel und Leitungen erforderlich, die robust und widerstandsfähig sind. Ein Beispiel für solche Leitungen sind PUR-Leitungen (Polyureth... [mehr]

Warum darf eine Leitung in der Verlegeart A2 weniger hoch belastet werden als in der Verlegeart B2?

Die unterschiedliche Belastbarkeit von Leitungen in den Verlegearten A2 und B hängt mit den thermischen Bedingungen zusammen, unter denen die Leitungen betrieben werden. - **Verlegeart A2**: Die... [mehr]

Unterschied zwischen den Kabeln bei normalen Deckenlampen?

Bei der Installation von Deckenlampen werden in der Regel verschiedene Arten von Kabeln verwendet, die spezifische Eigenschaften und Anwendungen haben. Hier sind einige Unterschiede: 1. **Leitungsart... [mehr]