Kondensatoren haben in der Elektrotechnik vielfältige Anwendungen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Energiespeicherung:** Kondensatoren speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedar... [mehr]
Die maximal zulässige Strombelastbarkeit einer 0,75 mm² Kupferleitung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Verlegeart (z. B. frei in Luft, in Rohr, in Wand) und der Umgebungstemperatur. Die Nennspannung (hier 230 V) spielt für die Strombelastbarkeit keine Rolle, sondern nur für die Isolationsanforderungen. Nach DIN VDE 0298-4 (aktuelle Norm für Deutschland) gelten folgende Richtwerte für Kupferleitungen: - **Verlegung frei in Luft:** ca. **13 A** - **Verlegung in Rohr auf/in der Wand:** ca. **10 A** - **Verlegung in wärmegedämmter Wand:** ca. **7–8 A** **Wichtig:** Diese Werte gelten für eine Leitung mit nur einer belasteten Ader (z. B. bei Lampenanschluss). Bei mehreren belasteten Adern (z. B. in mehradrigen Kabeln) oder höheren Umgebungstemperaturen muss der Wert entsprechend reduziert werden. **Fazit:** Durch eine 0,75 mm² Kupferader dürfen – je nach Verlegeart – **maximal etwa 7 bis 13 Ampere** fließen. **Quelle:** [DIN VDE 0298-4 Strombelastbarkeitstabelle](https://www.elektro.net/lexikon/din-vde-0298-4/)
Kondensatoren haben in der Elektrotechnik vielfältige Anwendungen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Energiespeicherung:** Kondensatoren speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedar... [mehr]
**PowerCON Blue – Übersicht** **1. Aufbau:** PowerCON Blue ist ein verriegelbarer Stromsteckverbinder von [Neutrik](https://www.neutrik.com/de-de/powercon), der speziell für die sic... [mehr]
Ein idealer Transformator ist ein elektrisches Gerät, das Wechselstrom (AC) von einer Spannungsebene auf eine andere überträgt, ohne dabei Energie zu verlieren. Hier sind die Hauptmerkm... [mehr]
Um den Messbereich eines Strommessgeräts (Strommessers) zu erweitern, gibt es mehrere Ansätze, die je nach Gerät und Anwendung variieren können: 1. **Verwendung eines Transformato... [mehr]
Um den Strom eines Niederspannungs-Drehstrommotors mit den angegebenen Daten zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ I = \frac{P}{\sqrt{3} \cdot U \cdot \eta} \] Dabei ist: - \( I... [mehr]
Beim Einschalt- bzw. Abschaltvorgang einer Spule kann sich die Spannung sprunghaft ändern, während der Strom nicht sprunghaft ändern kann. Dies liegt daran, dass eine Spule aufgrund ihr... [mehr]
Der Strom in einem Wechselstromkreis kann durch den induktiven Widerstand (Induktivität) beeinflusst werden. Wenn der induktive Widerstand größer wird, verringert sich in der Regel der... [mehr]
Ein Hauptstromkreis ist der zentrale elektrische Stromkreis in einem elektrischen System, der die Hauptlast oder die Hauptverbraucher mit der Energiequelle verbindet. In der Regel umfasst der Hauptstr... [mehr]
Die Strom- und Widerstandsmessung mit einem Multimeter erfolgt in mehreren einfachen Schritten: 1. **Strommessung**: - **Einstellung**: Stelle das Multimeter auf die Strommessung (Ampere) ein. Ach... [mehr]
Der Neutralleiter ist ein elektrischer Leiter, der in einem Wechselstromsystem verwendet wird. Er dient dazu, den Rückstrom von elektrischen Geräten zu führen und ist in der Regel mit d... [mehr]