6 Fragen zu Drehstrom

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Drehstrom

Was sind die Unterschiede zwischen Elektromotorkonzepten wie Drehstrom und anderen?

Es gibt verschiedene Elektromotorkonzepte, die sich in ihrer Funktionsweise, Konstruktion und Anwendung unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Konzepte: 1. **Gleichstrommotor (DC-Motor)*... [mehr]

Wie verändert sich die Impedanz eines Drehstrom-Asynchronmotors bei einem Wechsel der Frequenz von 10Hz auf 60Hz?

Die Impedanz eines Drehstrom-Asynchronmotors verändert sich mit der Frequenz, da sie von der Induktivität und dem Widerstand des Motors abhängt. Bei einer Erhöhung der Frequenz von... [mehr]

Wie entstehen die drei Phasen des Drehstroms?

Die drei Phasen des Drehstroms entstehen durch die Anordnung von drei Spulen in einem Generator, die um 120 Grad zueinander versetzt sind. Hier ist eine detaillierte Erklärung des Prozesses: 1.... [mehr]

Was ist wichtig bei symmetrischer Drehstromleistung?

Symmetrische Drehstromleistung bezieht sich auf die Leistung in einem symmetrischen (balancierten) Drehstromsystem, bei dem die Spannungen und Ströme in den drei Phasen gleich groß und um 1... [mehr]

Drehstromaggregat liefert nur Strom, wenn ich 12 Volt am Kondensator der Batterie anklemme?

Es klingt so, als ob du ein Problem mit deinem Drehstromaggregat hast. Wenn das Aggregat nur dann Strom liefert, wenn du 12 Volt an den Kondensator der Batterie anlegst, könnte das darauf hindeut... [mehr]

Wie berechnet man den Strom eines Niederspannungs-Drehstrommotors mit Käfigläufer, 2960 1/min, 45 kW, 400 V, 50 Hz, 3 Kaltleiter?

Um den Strom eines Niederspannungs-Drehstrommotors mit den angegebenen Daten zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ I = \frac{P}{\sqrt{3} \cdot U \cdot \eta} \] Dabei ist: - \( I... [mehr]