Was ist ein elektrischer Widerstand?

Antwort

Ein elektrischer Widerstand ist eine physikalische Größe, die den Widerstand eines Materials oder Bauteils gegen den elektrischen Stromfluss beschreibt. Er wird in Ohm (Ω) gemessen. Der Widerstand entsteht durch die Kollisionen der Elektronen mit den Atomen des Leitermaterials, was die Bewegung der Elektronen hemmt und somit den Stromfluss reduziert. Der Widerstand eines Bauteils kann durch das Ohmsche Gesetz beschrieben werden, das lautet: \[ R = \frac{U}{I} \] wobei \( R \) der Widerstand, \( U \) die Spannung und \( I \) der Strom ist. Widerstände werden in vielen elektronischen Schaltungen verwendet, um den Stromfluss zu steuern und zu begrenzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Berechnung der Ströme bei 24 V in einem Schaltkreis mit 20 kΩ Serie und 50 kΩ + 100 kΩ Parallel.

Um die Ströme in diesem Schaltkreis zu berechnen, gehen wir schrittweise vor. 1. **Berechnung des Gesamtwiderstands**: Zuerst berechnen wir den Gesamtwiderstand der parallel geschalteten Wide... [mehr]

Welcher Widerstand R bei 400 mA und 12 V?

Um den benötigten Widerstand \( R \) zu berechnen, kannst du das Ohmsche Gesetz verwenden, das lautet: \[ R = \frac{U}{I} \] Dabei ist \( U \) die Spannung in Volt und \( I \) der Strom in Ampe... [mehr]

Parallelschaltung von Widerständen

Bei einer Parallelschaltung von Widerständen sind die Widerstände so angeordnet, dass sie an den gleichen beiden Klemmen angeschlossen sind. Das bedeutet, dass die Spannung über jeden W... [mehr]

Wozu dient das Ohm?

Ohm ist eine Maßeinheit für den elektrischen Widerstand. Sie beschreibt, wie stark ein Material den Fluss von elektrischem Strom behindert. Der Widerstand in Ohm ist ein zentraler Bestandte... [mehr]

Kenngrößen von Dioden

Dioden haben mehrere wichtige Kenngrößen, die ihre Eigenschaften und ihr Verhalten in Schaltungen beschreiben. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Durchlassspannung (Vorwärtsspannu... [mehr]

Erkläre das Verhalten von NTC- und LDR-Widerständen.

Ein NTC (Negative Temperature Coefficient) und ein LDR (Light Dependent Resistor) sind zwei verschiedene Arten von Widerständen, die auf unterschiedliche Umgebungsbedingungen reagieren. 1. **NTC... [mehr]

Wie groß muss die Leistung eines parallel geschalteten 1 kΩ Widerstands bei 12 V sein?

Um die Leistung eines einzelnen Widerstands in einer Parallelschaltung zu berechnen, kannst du die Formel für die Leistung \( P \) verwenden: \[ P = \frac{U^2}{R} \] Dabei ist \( U \) die Spann... [mehr]

90 Ohm in Kiloohm umrechnen

90 Ohm entsprechen 0,09 Kiloohm.

1,5 Milliohm in Ohm?

1,5 Milliohm entspricht 0,0015 Ohm.

Wie finde ich Plus und Minus einer stromdurchflossenen Spule heraus?

Um die Polarität (+ und -) stromdurchflossenen Spule herauszufinden, kannst du die folgende Methode anwenden: 1. **Rechte-Hand-Regel**: Halte deine rechte Hand so, dass der Daumen in die Richtun... [mehr]