Zunächst solltest du dich an die Datenschutzbeauftragte oder den Datenschutzbeauftragten der Organisation wenden, die deine Daten verarbeitet. Diese Person ist dafür zuständig, Fragen z... [mehr]
Ein Betroffener Sinne des Datenschutzrechts ist Person deren personenbezogene Daten werden. Das bedeutet es ist derjenige in dessen Datenschutzrechtegriffen wird. Unternehmen, die Daten als Verantwort verarbeiten, sind die Stellen, die die Zwecke und Mittel Verarbeitung personenbezogener entscheiden.
Zunächst solltest du dich an die Datenschutzbeauftragte oder den Datenschutzbeauftragten der Organisation wenden, die deine Daten verarbeitet. Diese Person ist dafür zuständig, Fragen z... [mehr]
Betroffenen stehen im Rahmen des Datenschutzes verschiedene Rechte zu, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Zu den wichtigsten Rechten geh... [mehr]
Laut dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben bet Personen verschiedene Rechte gegenüber den datennenden Unternehmen. Diese Rechte umfassen: 1. **Recht auf Auskunft**: Betroffene haben das Recht... [mehr]
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Sie regelt den Schutz personenbezogener Daten und die Privatsphäre von P... [mehr]
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Sie regelt den Schutz personenbezogener Daten und die Privatsphäre von... [mehr]
In einem Unternehmen ist in der Regel der Verantwortliche für den Datenschutz, also der Datenschutzbeauftragte (DSB), für die Festlegung und Überwachung von Löschfristen zustä... [mehr]
Ein Datenschutzkonzept ist nicht mit einem Sicherheitskonzept gleichzustellen, auch wenn beide eng miteinander verbunden sind. **Datenschutzkonzept:** Ein Datenschutzkonzept beschreibt Maßnah... [mehr]
Der IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet einen umfassenden Rahmen für Informationssicherheit in Organisationen. Er enthält viele Maß... [mehr]
IT-Sicherheit selbst ist keine Verarbeitungstätigkeit im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einestätigkeit beschreibt einen Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen im Zusammen... [mehr]
Ja, im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kann die Beschaffung als Verarbeitungstätigkeit gelten, sofern dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden. **Begründung:** Die D... [mehr]