Zunächst solltest du dich an die Datenschutzbeauftragte oder den Datenschutzbeauftragten der Organisation wenden, die deine Daten verarbeitet. Diese Person ist dafür zuständig, Fragen z... [mehr]
Ein Betroffener Sinne des Datenschutzrechts ist Person deren personenbezogene Daten werden. Das bedeutet es ist derjenige in dessen Datenschutzrechtegriffen wird. Unternehmen, die Daten als Verantwort verarbeiten, sind die Stellen, die die Zwecke und Mittel Verarbeitung personenbezogener entscheiden.
Zunächst solltest du dich an die Datenschutzbeauftragte oder den Datenschutzbeauftragten der Organisation wenden, die deine Daten verarbeitet. Diese Person ist dafür zuständig, Fragen z... [mehr]
Betroffenen stehen im Rahmen des Datenschutzes verschiedene Rechte zu, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Zu den wichtigsten Rechten geh... [mehr]
Laut dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben bet Personen verschiedene Rechte gegenüber den datennenden Unternehmen. Diese Rechte umfassen: 1. **Recht auf Auskunft**: Betroffene haben das Recht... [mehr]
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Sie regelt den Schutz personenbezogener Daten und die Privatsphäre von P... [mehr]
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Sie regelt den Schutz personenbezogener Daten und die Privatsphäre von... [mehr]
Ja, beim Einsatz von Passkeys von Google können datenschutzrechtliche Bedenken auftreten. Passkeys sind eine Form der Authentifizierung, die darauf abzielt, die Sicherheit zu erhöhen und Pas... [mehr]
Der Datenschutz wird bei der Nutzung von frage.de ernst genommen. Die Plattform wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphä... [mehr]
Der Datenschutz wird bei.de ernst genommen. Die Plattform befolgt strenge Richtlinien, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Persönliche Daten werden nicht ohne Zustimmung gesamme... [mehr]
Ja, Gemeinden müssen in ihren Satzungen Klauseln zum Datenschutz integrieren insbesondere wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und im B... [mehr]
Das Überschreiten von Kundendaten zwischen Mandanten kann aus mehreren Gründen kritisch sein: 1. **Datenschutzverletzungen**: Das unbefugte Teilen oder Überschreiten von Daten kann geg... [mehr]