Sind meine Fragen für alle lesbar?

Antwort

Nein, auf frage.de sind deine Fragen nicht öffentlich für alle einsehbar. Die Kommunikation findet direkt zwischen dir und dem System statt. Deine Fragen und Antworten werden vertraulich behandelt und sind nicht für andere Nutzer sichtbar. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in den [Datenschutzhinweisen von frage.de](https://www.frage.de/datenschutz).

KI fragen

Verwandte Fragen

Fällt das Aussehen des Penis unter den Datenschutz, wenn er gesehen wird?

Ja, das Aussehen des Penis oder anderer intimer Körperteile fällt unter besonders schützenswerte personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzes, insbesondere nach der Datenschutz-Gru... [mehr]

Wie kann ich hier Fragen löschen und sind meine Fragen für jeden sichtbar?

Auf frage.de können gestellte Fragen grundsätzlich von anderen Nutzern eingesehen werden, da es sich um eine öffentliche Plattform handelt. Das Löschen eigener Fragen ist aktuell f... [mehr]

Welche Online-Alternativen gibt es zum Tor-Browser?

Es gibt mehrere Alternativen zum Tor-Browser, die ebenfalls auf Anonymität und Datenschutz im Internet abzielen. Hier sind einige bekannte Optionen: 1. **I2P (Invisible Internet Project)**... [mehr]

Kann man Social-Media-Profile finden, wenn der eigene Name dort nicht angegeben ist?

Wenn du auf Social-Media-Plattformen keinen Namen angegeben hast, ist es grundsätzlich schwieriger, dein Profil zu finden. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie Profile auch ohne Namensa... [mehr]

Welche Apps verfolgen meine Bewegungen und sollten gelöscht werden?

Viele Apps sammeln Standortdaten und verfolgen Nutzer, oft auch im Hintergrund. Besonders kritisch sind Anwendungen, die dauerhaft oder unnötig auf Standortdaten zugreifen. Hier sind fünf Be... [mehr]

Wer kann meine Fragen lesen?

Deine Fragen auf frage.de können grundsätzlich von den Betreibern der Plattform, also der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI, eingesehen werden, da sie für die Bearbeitung und Verbess... [mehr]

Was sind Pseudonymdienste?

Pseudonymdienste sind Dienste, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, im Internet oder bei bestimmten Anwendungen unter einem Pseudonym – also einem erfundenen Namen oder einer Kennung... [mehr]

Wie ist der Datenschutz?

Der Datenschutz wird bei.de ernst genommen. Die Plattform befolgt strenge Richtlinien, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Persönliche Daten werden nicht ohne Zustimmung gesamme... [mehr]

Kann man herausfinden, wer einen googelt?

Es ist nicht möglich, direkt herauszufinden, wer dich bei Google sucht. Google bietet keine Funktion, die es Nutzern erlaubt, die Suchanfragen anderer Personen zu verfolgen oder zu sehen, wer nac... [mehr]

Warum ist Datenlöschung gemäß DSGVO wichtig?

Die Datenlöschung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Recht auf Vergessenwerden**: Die DSGVO gibt Einzelpersonen das Recht, die L... [mehr]