Um mit einer Batchdatei unter Windows Dateien zu löschen, die älter als 5 Minuten sind, gibt es keinen eingebauten Befehl wie `del` oder `forfiles`, der direkt mit Minuten arbeitet (nur mit... [mehr]
Wenn eine Batch-Datei nicht in einen anderen Ordner wechselt, liegt das meist an einem Fehler im Befehl oder an einem Problem mit dem Pfad. Der Befehl zum Wechseln des Ordners in einer Batch-Datei ist: ```batch cd "Pfad\zum\Ordner" ``` Häufige Fehlerquellen: 1. **Falscher oder nicht existierender Pfad:** Stelle sicher, dass der angegebene Ordner existiert und der Pfad korrekt geschrieben ist. 2. **Leerzeichen im Pfad:** Setze den Pfad immer in Anführungszeichen, wenn er Leerzeichen enthält. 3. **Laufwerkswechsel vergessen:** Wenn du auf ein anderes Laufwerk wechseln willst (z.B. von C: nach D:), musst du zuerst das Laufwerk wechseln: ```batch D: cd "Ordnername" ``` 4. **Relative vs. absolute Pfade:** Überprüfe, ob du einen relativen oder absoluten Pfad verwendest und ob der Startpunkt stimmt. **Beispiel für einen vollständigen Wechsel:** ```batch @echo off cd /d "D:\Mein Ordner\Unterordner" ``` Das `/d` sorgt dafür, dass auch das Laufwerk gewechselt wird. **Tipp:** Füge am besten nach dem `cd`-Befehl eine Zeile mit `echo %cd%` ein, um zu prüfen, ob du im richtigen Ordner gelandet bist. Wenn es weiterhin nicht funktioniert, poste bitte den relevanten Teil deiner Batch-Datei und die genaue Fehlermeldung, falls vorhanden.
Um mit einer Batchdatei unter Windows Dateien zu löschen, die älter als 5 Minuten sind, gibt es keinen eingebauten Befehl wie `del` oder `forfiles`, der direkt mit Minuten arbeitet (nur mit... [mehr]
Wenn sich die Eingabeaufforderung (cmd) unter Windows nicht öffnet, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung: 1. **Über das Startmenü v... [mehr]
Das Problem entsteht, weil das Windows-Datums- und Zeitformat Zeichen wie Doppelpunkte (:) und Schrägstriche (/) enthält, die in Dateinamen nicht erlaubt sind. Um das zu umgehen, musst du da... [mehr]
Um eine Batchdatei nach der Rückkehr aus dem Energiesparmodus automatisch auszuführen – und zwar auch dann, wenn noch kein Benutzer angemeldet ist – kannst du den Aufgabenplaner... [mehr]
Der Internet Explorer wird von Microsoft seit Januar 2023 nicht mehr unterstützt, insbesondere auf älteren Betriebssystemen wie Windows 7 Professional. Das bedeutet, dass es keine Sicherheit... [mehr]
Hier ist eine Batchdatei, die den Ruhemodus verhindert, solange eine bestimmte Datei existiert. Sie nutzt den Befehl `powercfg -change -standby-timeout-ac 0`, um den Standby zu deaktivieren, und stell... [mehr]
Hier ist ein Beispiel für eine Batchdatei, die den Ruhemodus verhindert, solange eine bestimmte Datei existiert. Die Prüfung erfolgt einmal pro Minute. ```batch @echo off set "DATEIPFA... [mehr]
Die Fehlermeldung, die du siehst, deutet darauf hin, dass beim Entpacken einer komprimierten Datei mit `tar` und `gzip` ein Problem aufgetreten ist. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lö... [mehr]