4 Fragen zu Dateipruefung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Dateipruefung

Mit .dll prüfen, ob eine Datei im Verzeichnis vorhanden ist. Wenn nicht, Fehlermeldung?

Um eine .dll-Datei zu erstellen, die prüft, ob eine bestimmte Datei in einem Verzeichnis vorhanden ist und eine Fehlermeldung ausgibt, wenn sie nicht vorhanden ist, kannst du die Programmiersprac... [mehr]

VBS: Prüfen, ob 3 Dateien im ausführbaren Verzeichnis und 2 im Unterordner vorhanden sind. Sind alle da, exe starten, sonst beenden.

Um dies in einer Visual Basic Script (VBS) Datei zu realisieren, kannst du folgendes Skript verwenden: ```vbs Option Explicit Dim fso, currentDir, file1, file2, file3, subDir, subFile1, subFile2, ex... [mehr]

Wie prüfe ich in einer Batch-Datei, ob sich eine Datei im zweiten übergeordneten Ordner befindet, und starte sie dann, wenn sie vorhanden ist?

Um eine Batch-Datei zu erstellen, die prüft, ob eine bestimmte Datei im überübergeordneten Ordner vorhanden ist und diese dann startet, kannst du folgenden Code verwenden: ```batch @ec... [mehr]

Wie erstellt man eine Batchdatei, die ohne Administratorrechte den Ruhemodus verhindert, solange eine bestimmte Datei existiert und die Prüfung alle 60 Sekunden wiederholt?

Hier ist eine Batchdatei, die den Ruhemodus verhindert, solange eine bestimmte Datei existiert. Sie nutzt den Befehl `powercfg -change -standby-timeout-ac 0`, um den Standby zu deaktivieren, und stell... [mehr]